

Sehr schön sehen die Sterne z.B. aus doppelt bedrucktem Geschenkpapier aus, aber auch aus Packpapier, ganz in Weiß, aus Silberpapier, aus Zeitungspapier oder, oder, oder…
Und so werden sie gemacht: aus einem Papierstreifen ca. 70 cm lang, 7, 8, oder 9 cm breit. Dieser Streifen wird wie eine Ziehharmonika im Abstand von 1,5 cm gefaltet. Ich habe alle 3 cm die Kanten, in eine Richtung, ganz vorsichtig mit dem Cutter vor gefalzt (Bild 1) (das geht aber nur bei nicht so dünnem Papier) und dann per Hand entgegen gefaltet. Man sollte ein bisschen aufpassen, dass die Ziehharmonika nicht zu schief wird, sonst kann man sie nicht mehr zusammenkleben. Dann mit einer Schere die Sternspitzen schneiden (Bild 3), die Enden zusammenkleben (Bild 4) und an einem Ende einen Faden mit einer Nähnadel (Bild 5) durchziehen, zusammen ziehen und verknoten. Den Stern flach auf den Tisch legen und ein paar Tropfen UHU in die Mitte geben, das stabilisiert und der Stern kann sich nicht mehr hochklappen. Viel Spaß beim Basteln!
14 Comments
Die Sterne sehen einfach zauberhaft aus!
Vielen Dank für die Anleitung!
Liebste Grüsse,
Renaade
Wirklich hübsch! Die kann ich mir auch sehr gut vorstellen…
LG Juliane
Wunderhübsch!
Vielen Dank für eure Arbeit!!
*Adventsgrüsse*
Christine
oh wow!!
einfach wunderwunderschön! eine tolle idee und so schöne bilder dazu, das macht lust, nachzubasteln 🙂
lieben gruß an euch beide!
nora
Sehr hübsche Idee. Ich finde sie vor allem aus Zeitungspapier und alten Notenblätter toll! (habe ich in einer Zeitschrift gesehen)
Fröhlichen 1. Dezember!
Manuela
Ist das toll! Die Farben sind wunderschön!
Liebe Grüße, Nadine
Einfach toll! Die werde ich auf jeden Fall nachbasteln! Vielen Dank für diese wunderschöne Anleitung!
Liebe Grüße von Jenny
So schön! Das sieht so wundervoll aus und ist dazu noch so einfach zu machen! Da eiß ich ja nun, was ich mit dem kranken Töchterlein machen kann…
Liebe grüße,
Eva
EINFACH TOLL!!! Liebe Grüße Yvonne
ohhh wie schööön !
eine tolle idee! und auch super mit kindern zu basteln !
aaaaaaber : wo bitteschön bekommt man so ein schönes papier her? es sieht jedenfalls dicker aus als geschenkpapier !
Ich finde bei uns in bastelshops nur unansehnliches papier… 🙁
wäre über einen tipp sehr dankbar !
( so papier braucht man ja immer wieder mal zum basteln !)
glg, melanoe
Tolle sehen die Sterne aus.
Viele liebe Grüße
Ilka
Total schöne Idee und dann hast Du noch so schönes Papier verwendet, tolle Farben. Das werde ich auf jeden Fall ausprobieren, meine Kleine fragt mich momentan schon immer jeden Tag nach dem Kindi, was wir denn heute basteln können, da bin ich super froh für so tolle Tipps, die auch noch traumhaft schön aussehen!!!!! Danke und liebe Grüsse
Das mit den Sternen gefällt mir gut, zumal ich das eine oder andere Geschenkpapier hier sogar zu stehen habe!!! Danke!!
LG
Tinka
Ich bin einfach hin und weg!!!
Das ist einer der schönsten Adventskalendern den ich je gesehen habe. So viele Ideen, so viel Inspiration, so wunderschöne Bilder… man spührt mit wie viel Liebe es gemacht ist.
Ich freue mich jeden Tag wie ein kleines Kind wenn ich bei Euch ein Türrchen "aufmachen darf".
Ein riesen Kompliment und ein ganz großes Dankeschön!!!
Liebe Grüße,
Irina.