Die Schichttechnik mit Transparentpapier und Tapetenkleister ist ja alt bekannt. Unsere Zwillinge haben nach dieser Art schon eine Papier-Schüssel in der Schule gemacht (zehn Papierschichten mussten die armen Kinder sorgfältig auftragen) und sind sozusagen "Profis" in dieser Technik.
Das Transparentpapier haben wir in nicht zu kleine Stücke gerissen, für Bart und Mützenrand wurde einfaches Druckerpapier genommen.
Zwei bis drei Papierschichten machen die Laterne stabil. Dabei die Farbflächen leicht überlappen lassen. Danach gut trocknen lassen, oben ein rundes Loch schneiden und vorsichtig den Luftballon entfernen. Faden zum Aufhängen mit einer Nadel durchziehen und dann hat die Mütze noch eine Papierbommel bekommen.
10 Comments
Liebe Kelly,
wunderwunderschön und hätte ich jetzt Kinder, die würde ich aus dem Bett zerren 😉 und die müssten mir so was tolles basteln, ich finds ganz ganz zauberhaft.
Habt wundervolle Weihnachten
von Herzen Tatjana
Absolut süß!! Ich hab mal so und mit blauem Seidenpapier einen Vogel zu St Martin gebastelt, und alles war blau um mich herum :-))
LG
Tinka
Aber wirklich! Das sieht wirklich wunderschön aus, eine ganz tolle Idee!
GlG Claudi
Liebe Kelly,
das ist eine sehr süße Idee! Und sieht richtig klasse aus.
Liebe Grüße,
Britta
Hallo Kelly,
der ist ja echt süß. Eine super Idee von deinem Sohnemann!
Einen schönen 4. Advent wünscht
Nanny
Liebe Kelly,
eine ganz tolle Creation Deines Sohnes! Er kommt halt ganz nach der Mama 🙂
Merry Christmas an Dich und Deine Familie und ich freue mich schon auf Deine einzigartigen Ideen im nächsten Jahr!
Ganz liebe Grüße,
Manuela
Sehr coole Idee, aber die Umsetzung ist noch cooler.
Ein echter Kreativkopf, Dein Sohn.
Ich wünsche Dir ein wunderschönes Weihnachtsfest mit ganz viel Kinderlachen.
Liebe Grüss von gitte
Das ist ja eine tolle Idee! Im kommenden Jahr werde ich das auch mal ausprobieren. Oder vielleicht leicht abgewandelt zu Ostern.
Besten Gruß von neon_schwarz
http://buntezeiten.blogspot.de/
Liebe Kelly,
eine tolle Idee und die Ausführung ist perfekt! Kompliment an den jungen Künstler …und Dir fürs zeigen!
Habt einen schönen 4. Advent und viele Grüße, Swantje
Das würde ich glatt auch ohne Kinder basteln. Sieht wirklich toll aus!
Lg anna