![[1393658_752811634745585_1974234568_n%255B4%255D.png]](https://images-blogger-opensocial.googleusercontent.com/gadgets/proxy?url=http%3A%2F%2Flh6.ggpht.com%2F-dcCcQKLwszI%2FUpgv0iDXJOI%2FAAAAAAAAIDE%2FI_cSF2ONOL4%2Fs1600%2F1393658_752811634745585_1974234568_n%2525255B4%2525255D.png&container=blogger&gadget=a&rewriteMime=image%2F*)
Einfache und effektvolle Bastelideen sind mir die Liebsten! Über diese bin ich im Netz gestolpert (ich glaube es war eine spanische Seite), als ich Ideen für unser jährliches Basteln in der Klasse unsere Zwillinge gesucht habe und war sofort hin und weg von diesem DIY.
Eigentlich wollte ich die Bäume aus dicken schwarze Cappoccino-Halmen machen, aber die habe ich bei uns nicht bekommen. Das hat man nun davon, wenn man fast auf dem Land wohnt. Zum Glück hatte ich noch die schönen Strohhalme aus Papier. Die mögen meine Kinder ja leider gar nicht, weil sie nach „Papier schmecken“ – bähhhh. Ach herrje, was macht man nun mit den Dingern…
verbasteln!
Du brauchst 5-8 Strohhalme (aus Papier oder dicke aus Plastik), Faden (Zwirn oder dünnes Häkelgarn), eine spitze dicke Nadel, Bügelperlen und Deko-Perlen. Für den stehenden Baum (hier habe ich die Idee einfach mal weiter entwickelt) eine alte oder neue Garnrolle, geraden Stahldraht und Uhu/Heißkleber.
Die Papier-Strohhalme mit einem scharfen Cutter zuschneiden, Plastikstrohhalme mit einer Schere. Jeder Ast ist ca. 1cm kürzer als der Vorherige. Die Abschnitte als kleine Äste oben verwenden. Man kann die Bäumchen kurz und dick machen oder länger und dünner, wie man will.
Dann werden immer abwechselnd ein Strohhalm und eine Bügelperle aufgefädelt. Ganz oben sieht eine Stern-Perle oder eine größere runde Perle schön aus. Für den stehenden Baum den Draht mit Alufolie umwickeln und fest in die Garnrolle stecken. Die Strohhalme mit einer Nadel vorstechen und abwechselnd mit den Bügelperlen auf den Draht stecken. Die obere Perle festkleben.
15 Comments
was für eine super Idee – ich habe noch ein paar rote/weiße Papierstrohhalme. ( Finde sie auch super schön, aber zum Trinken mag ich sie ehrlich auch nicht so, schließe mich der Meinung deiner Kids an 🙂
Schönen 2. Advent
LG
Dani
Eine tolle Idee, sieht echt klasse aus und doch so leicht gemacht. Perfekt für ungeduldige Kinderhände. Danke für den Tipp!
Schönes Wochenende wünscht Dir Katrin
Was für eine tolle Idee!
Einfach, kostengünstig und dabei so effektvoll.
Die habe ich mir gleich mal gespeichert für unseren offenen Mittag nãchstes Jahri 😉
Wieder eine echter Kelly!!!;-)
LG,
Monika
Die sehen ja super aus, klasse Idee!!
LG
TInka
…süüüß!
Gabi
eine tolle Idee! Grandios:-)
Vielen Dank fürs Zeigen…
Liebe Schneeflockengrüsse aus der Schweiz
Nicole
Das ist eine tolle Idee♥ Wie schön, dass ich nachher noch einkaufen gehe :0)
Liebe Grüße
Kerstin
Liebe Kelly,
das ist mal wieder ein ganz tolles DIY von dir.
Richtig gut finde ich, das man nicht viel dafür kaufen muss – gerade ideal für Kindergarten und Schule!
Danke für*s teilen ;o)).
Liebe Grüße
Beate
JA coooolleee DEKO muas NIT VIEL KOSTEN… i finds suuuuupiii:::: hobs no fein heit,, bussale.. Birgit…
Großartig! I Like 😉 Danke für's Teilen! Lg Maarika
Oh, ich bin ja so begeistert von Euren Ideen! So schön und so simple!
So ein Bäumchen hatte ich mir auch gemacht, allerdings habe ich Papier aufgerollt 🙂 War etwas schwieriger…. Aber deine Idee werde ich gleich am Dienstag beim Adventsbasteln in der Schule ausprobieren! Tausend Dank für die schöne Idee!
Einen tollen 2. Advent wünsche ich euch!
Liebe Grüße
Maike
eine tolle idee! aber richtig angetan haben es mir die winzigen stiefelchen! wo gibts die denn? die sind so putzig!
liebe grüße und einen schönen 2. advent 🙂
Genau diese Sterne will ich heute auch mit meinen Kindern basteln! Schnell und schön. Der Stern obendrauf ist klasse (habe ich solche Sterne Zuhause…?). Und ich kann deinen Jungs nur zustimmen. Ich habe auch etliche Papierstrohhalme gekauft, weil die einfach so schön sind. Aber ganz ehrlich, trinken möchte ich doch lieber aus dem Plastikzeugs (wenn überhaupt), denn dieses Papier im Mund stört tatsächlich irgendwie. Schön sind sie trotzdem! Und wie man sieht, vielseitig einsetzbar ;-)) Schöne Grüße
Jutta
Mir haben es auch die Stiefelchen angetan. Wo bekomme ich die denn für meine kleine Maus?
Die Stiefelchen sind eigentlich Puppenschuhe und gehören zu einer Puppe von http://meinepueppi.de. Da ist aber scheinbar gerade Baustelle, sorry, das ich da nicht weiterhelfen kann. Ansonsten bekommt so etwas in Spielzeugläden mit Puppenzubehör (Obletter in München z.B.) Liebe Grüße, Kelly