Auch meine Buben lieben natürlich “die Häschenschule”. Jeden Abend muss sie vorgelesen werden…
Im Buchhandel habe ich die – dazugehörenden – Ausstechformen gefunden und mit meinen Buben gestern (nach dem Backen) gebastelt…
Von dem “Knetzeugs”, das selbst trocknen soll, bin ich nicht begeistert gewesen… es wellt sich beim Trocknen und war überhaupt nicht so zu verarbeiten wie ich mir das gewünscht hätte. Davon abgesehen, dass ich dachte, dass meine Buben etwas VORSICHTIGER wären… Da wurde GEWÜTET…;-) Immerhin haben wir aber ein Paar Hasen, Küken & Eier, die noch bemalt werden müssen…
Ich starte einen zweiten Versuch mit Salzteig… mal sehen, ob das besser klappt..
Liebe Grüße aus der vorösterlichen Bastelstube
Karin
4 Comments
Das sieht doch nach einer stattlichen Ausbeute aus!
Die sehen so dünn aus – zerbrechen die nicht leicht? (Ich habe erst einmal – und das vor etwa 20 Jahren mit Fimo gearbeitet.)
…die werden noch zu "Spitzenköchen"…lach…Salzteig wird wahrscheinlich ziemlich "buckelig" werden. Ich finde die Ergebnisse gar nicht schlecht….
Liebe Grüße
Beate
Was auch gut funktioniert, ohne die Wellen, ist diese feuchte Knete. Die gibt es auch in weiß und da wellt sich nix :-))
Ich hab schon haufenweise dieser "Plätzchen", die super an der Luft trocknen.
LG
Tinka
Auch wenn sie ein wenig wellig sind, gefallen mir eure Häschen und Eier super gut! Die süssen Ausstechformen hatte ich kürzlich auch in der Hand, ich hab sie dann aber (leider) wieder zurück ins Regal gestellt.
Liebe Grüsse
Doris