Zu Beginn: vielen lieben Dank für die zahlreichen Rezeptvorschläge. Da werden nun wohl einige Wochen Monate vergehen bis ich alles durchgetestet habe.
Es sind Tipps dabei, die ich niemals versucht hätte. Ein Beispiel dafür ist ein Vorschlag von Mareile :
“aus „Kochen für Freunde“ stammen die Lieblingskekse meines Mannes: Orangen-Mais- Plätzchen S.241, in Kombination mit der Schoko-Sahne-Creme S.242 ein Dessert, das was hermacht”
Kekse mit Orangen und MAIS! Nein, nein, nein, dass hätte ich niemals versucht… Jetzt werde ich sie bestimmt testen!
ABER nun geht´s los mit – tatatataaaaaaaaaaaaaaaaaaa:
Es ist soweit. Jamie und ich sind in Paartherapie.
Jeden Sonntag – so auch gestern – und die Folgenden.
Mal sehen, ob wir als (Koch-) Paar zusammenwachsen. Der Wille ist da.
Unsere Therapeutin? Topaz vom Sonnenfels
Der Tipp?
HÜHNERCURRY (indisch) aus “Essen ist fertig”.
Wertung:
Me | **** |
Traummann | ** |
Bub, Typ “Allesesser” | ****** |
Bub, Typ “Wählerisch” | ****** |
Bub, Typ “1,5 Jahre” | BÄH |
Höchstwertung ******
Das Rezept ist – in unserem Haus – super kindertauglich (das Kleinkind zähle ich mal nicht mit). Die Teller waren leergeputzt. Ich fand es lecker, aber noch ein wenig verbesserungswürdig…
mal sehen, was nächste Woche dran ist… vielleicht Pasta?
Liebe Grüße
Karin
4 Comments
Ich finde es eine Superidee mit der Paar-Therapie. Und das der Jamie da so mit macht. Machen ja nicht alle Männer :O)
Auch wenn ich vieles nicht essen kann, so bin ich nun gespannte Verfolgerin eurer Beziehungsentwicklung.
Besonders süß die Jurie.
Wo ist der vierte Bub?
Grüße
Oona
mmmhh.. das hört sich gut an und Hähnchen geht bei meinen Zwergen auch immer!
Viel Spaß beim weiter kochen!
LG
s.
So, jetzt hast Du es geschafft, ich habe mir grade ein Kochbuch von JO gekauft. Da schleiche ich schon SOOOOOOO lange drum herum.
Das Curry hört sich aber auch gut an…Du könntest nicht zufälligerweise das Rezept….? 😉
LG Mila
Ich hoffe für dich, du erfragst nur die Gesamtbewertung. Man könnte da noch Unterkategorien einführen: Aussehen, Geruch, Geschmack, Konsistenz, Verträglichkeit … Nee,nee, war nicht ernst gemeint. Das würde ja glatt in eine wissenschaftliche Arbeit ausarten. Und kochen und essen soll doch vor allem eins: einfach nur Spaß machen! Mit der Beziehungsarbeit zu JO hast du ja schon genug zu tun.