Ja, die gibt es. Eindeutig!
Wir sind ein Paar auf Kriegspfad… jedenfalls musste ich das gestern feststellen.
Ich besitze – so glaube ich – jedes Kochbuch (bis auf USA und ich glaube, dass ich das Neueste schon nicht mehr gekauft habe) und auch ein paar DVD´s (ein Geschenk einer lieben Freundin), ABER:
ich habe aus allen Kochbüchern vielleicht insgesamt NUR 3 Gerichte nachgekocht!!!????
Gestern habe ich beschlossen, dass DAS nicht reicht!
Ich will mehr! Mein Vorsatz: in den nächsten Wochen gibt es jeden Sonntag ein JO-Rezept! Basta.
Also hingesetzt und Bücher gewälzt… das ist aber auch nicht so leicht…
DESWEGEN MEINE BITTE AN EUCH:
Wer hat ein Lieblingsrezept von Jamie Oliver und mag mir das verraten? Buchtitel und Name des Rezeptes würden reichen… Kocht denn noch jemand nach IHM? Oder stehen die Bücher nur zur Zier in unseren Regalen?
Ich freue mich über jeden Tipp und versuche Eure Rezepte nachzukochen und zu verbloggen unter:
17 Comments
Ich bin ein totaler Fan von Jamie Oliver. Ich habe viele Favoriten. Ich koche ganze Menüs von ihm und alle sind begeistert. Eines meiner Lieblingsgerichte ist Zuccini-Carbonara aus Natürlich Jamie. Ein sehr einfaches, aber leckeres Gericht. Und der beste Nachtisch auf der Welt ist Eton Mess aus Besser Kochen mit Jamie. Ich kann dir noch unzählige Tips geben, aber probiere die erst mals aus. Es wird dir schmecken.
Viel Spass und viele Grüße
Katja
Hallo Karin,
….*hihihi* – geht mir genauso – ich glaube bei mir waren es auch grad mal 5-6 Rezepte (habe 4 Bücher – äh, nö, sogar 5! – habe grad mal nachgesehen!). Habe sogar im TV fast alles Folgen gesehen… und ich koch' auch nix avon…!? Ich habe sogar Zettelchen drinstecken, welche ich nachkochen will!!!
Ich werde das auch nochmal überdenken ;-))) – die Rezepte sehen ja schon soooo köstlich aus und sind soooo schön fotografiert (wo bekommt der nur immer die ganzen schönen Teller und Platten her???). Rezepte kann ich dir grad' nicht sagen, da ich dafür erstmal alles durchschauen müßte.
Bin gespannt auf deine Rezepte.
LG
Bianca
Habe dich übrigens erst vor 1-2 Wochen "entdeckt" – dein Maklerbeitrag Schweden war ja auch so WAHR!!)
mmmhhhh, ich hätte ja gern einen Wunsch abgegeben!
Aber ich bin leider nicht im Besitz von nur einem dieser Bücher…
ich koche und backe ja eeeh fast nie nach Rezept ;o)
ich Freestyle ja immer mehr ;o)
aber ich bin schon gespannt was du uns dann präsentieren wirst!
Einen ganz lieben Gruß
Esther
Oh, ich habe ebenfalls alle Bücher von ihm (bis auf das allererste) und koche supergern nach seinen Rezepten, weil einfach ALLES gut schmeckt!! Ein paar Lieblingsrezepte, die ich immer wieder gern koche (wobei das meist die eher einfachen, unaufwändigen Rezepte sind):
Kochen mit Jamie Oliver: Seite 122 (Spaghetti mit Salami, Fenchel und Tomaten) und das Curry von Seite 32
Genial Italienisch: Pasta mit Kichererbsen von Seite 92
Essen ist fertig: Hühnercurry S. 43, Pasta von S. 202 (göttlich…!), Rinderragout S. 252
Jamie's Kitchen: Salat von S. 29, Kaninchen-Schmortopf S. 155, die Kuchen von S. 287 und 288
Kochen für Freunde: Risotto von S. 137 (mein Lieblingsrisotto!), Fischauflauf S. 159
Nun wünsche ich dir viel Spaß beim Kochen 🙂
Liebe Grüße
von Nicole
Hallo, ich liebe seine Rezepte! Besonders mag ich die Salate z.B. mit Salat,Brotkrümeln, Speck,Ei. Das Ofengemüse mit Koteletts, Zitronenhähnchen, diverse Pastasaucen. Du mußt einfach nur probieren und dann genießen! Viel Spass! Herzliche Grüsse Sabine
Liebe Karin,
Jamie ist ja bekannt für seine etwas ungewöhnliche Kochart mit Alufolie etc.
Ich mag gerne aus Kochen für Freunde den Gemischten Blattsalat mit Mozzarella, Pfirsisch und Schinken
Tortellini mit Ricottafüllung, Salbeibutter und Parmesan
Brathuhn der Extraklasse und
In Folie gebackene Möhren mit Kreuzkümmel, Thymian, Butter und Chardonnay
GGLG Anne
Liebe Katrin,
ich habe Deien Blog erst vor kurzer Zeit entdeckt und bin total begeistert. Heute musst ich schmunzeln, mir ging es mit JO genauso wie Dir. Und was soll ich sagen: Ich habe es aufgegeben und dann auch gleich konsequenterweise alle Bücher verkauft, man könnte wohl sagen ich habe mich scheiden lassen! Wir sind aber glücklicherweise auch ohne ihn noch nit verhungert.
Viele Grüße aus Kiel
Sabine von ♥kleine sachen♥
P.S. Leider habe ich keinen eigenen Blog, nur einen kleinen Shop bei D.
Hallo Karin, JO geht immer!!! Besonders das "Genial kochen mit JO" (gehört meinem Sohn, hoho, und war das erste JO-Buch in unserem Haushalt) ist schon total abgenutzt, weil es so viel gebraucht wird.
Ein Renner für den Besuch von Freunden ist immer wieder das Lieblings-Curry (in meiner Ausgabe auf Seite 56), schon allein weil es so wandelbar ist. Wir lieben es alle in allen Variationen. Ansonsten kannst du auch gerne eine lange LieblingsLISTE haben.
Herzlichst, Nelja
Hallo Karin, im Register steht es unter Hähnchencurry. Ich habe die Seite falsch angegeben, ist Seite 32.
Also die Liste (das sind jetzt erst mal die Rezepte, wo Papierfähnchen im Buch kleben):
S. 28: Rinder-Stew mit dunklem Bier und Klößchen (eher nichts für Kinder, ist etwas bitterlich)
S. 40 Pancakes (das ist der Renner bei den Kindern – auch heute noch)
S. 47 Hähnchenbrust in der Folie (geht auch mit allerlei anderen Zugaben)
S. 55 Gebackener Kabeljau mit Avocado …
S. 93 Marinierter Mozzarella (der Renner jeder Sommerparty)
S. 98 Japanischer Gurkensalat (muss man mögen)
S. 111 Der BESTE Nudelsalat (nicht nur für JO, als Mitbringsel für die jede Party mit Freunden immer gern genommen, ist nämlich eben kein langweiliger Nudelsalat)
S. 129 Penne Carbonara (wenn es mal schnell gehen muss)
S. 146 Glattbuttsteak mit Zitrone … (da hat das Fähnchen ein Ausrufezeichen)
S. 174 Mariniertes Schweinefilet auf Rhabarber (gibt es jedes Jahr nur einmal bei uns, immer mit dem ersten Rhabarber)
S. 216 Pürierter Sellerie (pur mein persönlicher Herbstfavorit, als Beilage essen auch die anderen mit – nur nicht die Kinder, auch als Ü20er nicht)
Das sollte erstmal reichen. Oh je, und das ist nur ein Buch …
Immer wieder gern, Nelja
Wow, erstaunlich, genau die gleichen Favoriten wie Nelja habe ich auch, wir haben halt Geschmack. Und den marinierten Mozzarella kann ich ja jetzt in meinem Küchenblog vergessen???
GGLG Anne
Hallo Karin, jetzt steht auch meine E-Mail-Adresse im Profil. Sorry, hatte ich noch gar nicht aktiviert. So geht Kommunikation ggf. besser.
Mmh ich muss zugeben ich habe am Anfang auch immer alles Jamie O. Bücher gekauft, aber dann beim Italienbuch aufgehört, da ich doch zuwenig von ihm ausprobiere. Was ich gut finde, sind seine Brotrezepte aus Genial kochen, die kommen immer gut an. Oder verschiedene Salate, oft etwas abgewandelt. Ein paar Fischrezepte, auch ein wenig abgewandelt, find ich auch sehr gut. Aber im großen und ganzem für die Anzahl der Bücher, habe ich wenig von ihm ausprobiert. Warum auch immer? ;-))) GGLG Yvonne
Hallo Karin,
ich finde die "Trefferquote" bei JO ziemlich hoch, d.h. von den Sachen, die ich ausprobiere, schaffen es doch etliche in unser Standardrepertoire. z.B.:
"Besser kochen":
– Phänomenaler Kartoffel- und Meerrettichsalat mit Bresaola S.30
– Weihnachtssalat à la fifteen S.44 -tatsächlich am besten zur Weihnachtszeit wegen der Clementinenqualität-
– Fusilli mit Wurst S.72- vorzüglicher Sattmacher für männliche Teens
– Kartoffelröst S.302
– Gebackene Kartoffeln S.304
– Schokoladenbrownies S.384
– Eton Mess S.392
"Genial Kochen":
– Spaghetti mit Tomaten, Salami und Fenchel S.122 -auf die Art essen auch die Kleinen Fenchel
– Warmer Rucolasalat S.100
– Frühstücksfocaccia S.254 mit süßen Kirschen -gerade zu dieser Jahreszeit sehr beliebt für Zwischendurch
– gefüllte Focaccia mit Käse und Rucola S.238
aus "Kochen für Freunde" stammen die Lieblingskekse meines Mannes: Orangen-Mais- Plätzchen S.241, in Kombination mit der Schoko-Sahne-Creme S.242 ein Dessert, das was hermacht
und jetzt hatte ich nur drei JO Kochbücher in der Hand! Nicht alles ist der Hit, aber einige Rezepte find ich eben doch genial.
Ich finde deinen Blog wunderschön!
Liebe Grüße
Mareile
Liebe Karin,
ich habe auch viele Bücher von Jamie und wohl alle Folgen gesehen!!! Nachgekocht habe ich auch noch nicht so viel, aber das werde ich ändern, ich finde deine Idee totalklasse, denn die Rezepte sind viel zu lecker, um sie nicht zu kochen! Sehr genial finde ich die Schokortarte von ihm, Schoko pur! Dann gibt es noch den genialen Zucchini Salat mit Limone und Chili oder Fisch in Alufolie mit Bacon, und und und. Achja, neulich habe ich den Rhabarber crumble aus "Natürlich Jamie" gebacken – ein Traum!!! Ein paar habe ich dann wohl doch schon gekocht/gebacken. Suche mal die genauen Bücher und Seiten raus und melde mich dann wieder!
Liebe Grüße,
Kiki
Liebe Karin,
ersteinmal muss ich sagen, wie wundervoll ich deinen Blog finde. Ich liebe Jamie Olivers Küche, das sie nicht so abgehoben sondern bodenständig ist. Wir besitzen einige Kochbücher von ihm. Wobei ich sagen muss, dass mir seine neueren Bücher besser gefallen. Wir haben ein absolutes Lieblingsrezept. Wenn es nach meinem Mann ginge würde es dies jeden Tag geben. Die Bolognese aus dem Kochschule Buch und mein Favorit ist Jools Lieblingspasta aus dem Besser kochen mit Jamie.
Liebe Grüße
Marisa
hallooo 🙂
ich stöbere grade durch deinen wundervollen blog und bin hier über die jamie oliver sachen gestolpert. ich habe kein lieblingsrezept von ihm, aber ich mag fast alle bratenvariationen von ihm. ich habe leider nur ein buch (essen ist fertig) aber ich hole mir alle 2 monate sein magazin, das seit anfang letzten jahres hier in deutschland auch endlich erhältlich ist. da sind IMMER gute sachen drin. vielleicht magst du mal rein schauen?
liebe grüße,
yvee
hallooo 🙂
ich stöbere grade durch deinen wundervollen blog und bin hier über die jamie oliver sachen gestolpert. ich habe kein lieblingsrezept von ihm, aber ich mag fast alle bratenvariationen von ihm. ich habe leider nur ein buch (essen ist fertig) aber ich hole mir alle 2 monate sein magazin, das seit anfang letzten jahres hier in deutschland auch endlich erhältlich ist. da sind IMMER gute sachen drin. vielleicht magst du mal rein schauen?
liebe grüße,
yvee