Mal wieder ein Festplattenfundstück:
die Idee stammt aus einem Tilda Buch. Ich habe es nur ein wenig abgewandelt. Es war ein Geschenk zu Weihnachten. Übrigens stammt nicht ein Stoff von Les Tissus Colbert. Das ist ungewöhnlich, da ich meistens zumindest einen Stoff aus dem Laden verarbeite. Die Stoffe sind von Tilda.
1 Geschlossen 2 ein kleines Scherlein 3 Sicherheitsnadeln, Nähnadeln & Einfädler
4 Garnpotpourri & Stecknadeln 5 Haken, Ösen & Knöpfe 6 Platz für “WasAuchImmer”
7 Geschlossen2 8 Mit Wäschesack & Utensilio
Jetzt muss ich nur noch MIR eines nähen….
Liebe Grüße
Karin
7 Comments
Das ist ein tolles Geschenk gewesen!
Und ja, du solltest dir auch eins nähen! DAS kenne ich… mir selbst fehlen oft die netten SAchen, die ich als Geschenk mache 😉
das nähmäppchen ist ja entzückend! und so praktisch!
liebe grüße
dunja
das nähmäppchen ist ja entzückend! und so praktisch!
liebe grüße
dunja
Ach ja, Erinnerung. Meine Mutter war auch immer der Meinung, dass mädchen so was unbedingt immer dabei haben muss (ich hatte sogar eins in der Schultasche – man stelle sich das vor). Ganz ehrlich? Gebraucht habe ich es NIE. Jetzt habe ich vom Kind genäht bekommen eine Tasche in Tasche. Die ist ganz anders bestückt und wird täglich gebraucht (Lippenstift, Nagelfeile, Handreiniger (so Waschlotion ohne Wasser zu brauchen), Taschenlampe, Pflaster, Kopfschmerztabletten).
Auf Reisen verlasse ich mich bei Nähsachen auf das Hotel.
Das Mäppchen ist schön geworden! Ich bewundere ja immer solche filigranen Miniarbeiten, großer Aufwand, viele Details, hohe Präzision. Da kann ich schon verstehen, wenn man nur eins macht – zum Verschenken – und dann für sich selber keins mehr. Ist doch eigentlich schade.
absoluter volltreffer!
was frau betrifft 😉
….ganz bezaubernd. Habe es auch schon im Tildabuch gesehen, aber bin mir noch nicht sicher, ob ich es wirklich brauch….
herzlich…Katja
Oh man, ich hätte das tolle Teil nicht verschenken können und dieser Person stattdessen eines gekauft *kicher* einfach klasse!!
Ich bin eher der Grobmotoriker, solche Feinarbeiten treiben mir die Schweissperlen auf die Stirn!
LG Carmen