FERTIG!
Und ER sieht ganz anders aus als gedacht. Eigentlich wollte ich nur Kerzen und ein wenig Engelshaar darum, in der Mitte eine Sternenlichterkette… So war´s gedacht und auch ausgeführt.
Aber meine BUBEN haben gemeutert:
„Wo sind die Tuteln?“
Äh, nun ja… nicht „geplant“???
„Wir wollen aber auch Tuteln!!!“
„Und noch mehr Bling-Bling!
Also nochmals in die Kisten geschaut und ein wenig vom Baumschmuck geräubert…
Ich finde ist er ein guter Kompromiss aus Schlicht und Bling-Bling…
Lieben Gruß
Karin
P.S
Und wer jetzt dachte, dass ich unseren Adventskalender zeige….
Was soll ich sagen: der ist noch nicht fertig…. 😉
EDIT:
Tuteln = Kugeln Mit „K“ und „G“ gibt´s noch Probleme… 😉
Adventskalender: natürlich gab´s heute schon Schoki aus der Tüte in der die verpackten Köstlichkeiten liegen. Nur das Aufhängen…. *seufz.. 😉
21 Comments
*applauuuuus* 😉
Liebe Karin, der Kranz sieht super aus!!! Da hat sich die Verspätung doch gelohnt.
Endet Euer Adventskalender dann dieses Jahr Silvester? Hihi 😉
Liebe Grüße
Kathi
Was sind "Tuteln"?
Grüße! N.
Also ich finde die Tudeln sehen ganz besonders schön an dem Kranz aus! 😉 Deine Jungs wissen schon wie man solche Pläne macht 😉 die machen ja schon alle soooo früh ganz eigene Pläne… das kenne ich auch- wie gut nur das sie ja doch meist kompromissbereit sind!
Grins, danke für die Erklärung der Tudeln, ich hätte sonst ewig gerätselt!
Der Kranz sieht toll aus. Mein Adventskalender ist auch erst gestern Nacht fertig geworden…! Das ist halt einfach so!
LG Mila
Der Kranz ist wunderwunderschön – genau die richtige Mischung!!
Unsere Adventskalender sind auch gestern Nacht erst fertig geworden… und für mein Mann wurde es dann ganz unkreativ ein gekaufter Schokokalender…
Liebe Grüße,
Eva
Mir gefällt der Kranz auch sehr gut ! Wenn Kinder im Haus sind, läuft doch so einiges anderes. GLG Sabrina
Ich rätselte auch zuerst über den Tuteln… Aber schön ist dein Kranz geworden! So ein bisschen Prunk darf ja auch sein an Weihnachten!
Lieben Gruß
die Rabenfrau, die heuer zum ersten Mal seit 27 Jahren keinen Adventskalender mehr fabrizieren muss.
Er war ungeschmückt schon ein Blickfang, aber so ist er top of top of the pops !
Wahnsinnig schön und Deine Jungs beweisen schon jetzt, dass sie Deine Gene haben, Die Tudeln gehören absolut dahin !
Liebe Grüsse und einen schönen *erstestürchenöffnenabend*
Maren
Hallo Karin!
Dein Kranz sieht doch klasse aus, da hat nicht nur die Mama Geschmack bewiesen – neee auch die Kids!
Übrigens hätte ich zuerst unter den Tuteln die Schleifen am Adventskranz vermutet. Aber dann kam ich drauf und musste in mich hineinlächeln. Denn unsere Mädels habens nur ein klein wenig anders ausgesprochen. Nämlich "Tudeln" *Grins* – ist doch fast überall dasselbe. 🙂
Ich wünsche Dir einen schönen Abend!
LG
Tanja
Der Kranz ist wunderschön! Deine Jungs haben eben auch schon einen exquisiten Geschmack;-)
Warte nur, bis sie dir die Arbeit ganz abnehmen!!:-)
Ich freue mich schon auf die Bilder eures Adventkalender…
..unsere 16.jährige Tochter war ausser sich vor Freude, dass ich ihr auch dieses Jahr ihren Kalender wieder gefüllt habe: "Und ich dachte schon, dass wir nun zu alt dafür seien!"
Für Adventkalender ist man doch nie zu alt!!!
LG Christine
Liebe Karin,
ein superschöner Kompromiss habt ihr da gemacht. Wobei ich finde der Adventskranz ist edel, was ganz anderes als normal und wunderschön. Und er hängt von der Decke, mein Traum. Geniesst den Advent und mit Buben, die genau wissen was sie wollen sollte das ja gar kein Problem sein, lach.
GGLG Anne
ohhhh der Kranz ist wunderschön geworden! Und die Farbkombi…genau mein Geschmack! GLG Anja
Hallo liebe Karin, der Kranz ist wunderschön geworden, auch wenn die Tuteln nicht geplant waren. Oh je Adventskalender, ich hab auch gestern Nacht noch die Säckchen gefüllt, halt auch auf den letzten Drücker… soviel zu gemütlicher, ruhiger und besinnlicher Adventszeit *grins*. Wünsch Dir trotz allem heut vielleicht einen ruhigen Abend um bei Kerzenschein Deinen Adventskranz zu genießen.
Liebe Grüße, Silke
Der Kranz ist ne Wucht! Er sieht so klasse aus! Und das sind die Worte einer, die normalerweise überhaupt nicht auf Adventskränze steht ;o)
Liebe Grüße
Verena
Hallo Karin, Dein Kranz sieht klasse aus! Tolle Farbkombi das Leinen mit dem Schwarz, es passt perfekt!
Ich wünsche Dir noch einen schönen Tag,
viele liebe Grüße, Yvonne
Liebe Karin,
das Zinkhaus habe ich bei der Wohnscheune bestellt.
Ich habe in HB auch nicht danach geschaut. Aber du hast recht, in HB gibt es auch kaum noch was…!
LG Mila
Danke fürs EDIT!
Probleme mit dem "K" kennen wir auch.
Das Kind konnte kein K-L, also klein, Klingel, klappern, Klaus. Wir haben sie immer und immer wieder aufgefordert: …, sag doch mal Klaus. Woraufhin sie uns eines Tages ganz erbost antwortete: Ihr wisst genau, ich kann nicht KLAUS sagen! Und fortan konnte sie es.
Grüße! N.
Dein Adventskranz sieht einfach super schön aus! Nicht zuviel, oder zuwenig – genau richtig. Und er macht sie wirklich toll so frei schweben in eurem Wohnzimmer.
Und lass dich nicht stressen wegen dem Adventskalender, ich glaube Kindern ist es "schnuppe" wie der Kalender aussieht, hauptsache sie kommen an die Schokolade heran. 😉
LG Sabine
Liebe Karin, dein Adventskranz ist unglaublich, unglaublich riesig, unglaublich schön und vor allem unglaublich festlich – ich finde ihn nahezu perfekt! Toll! Bin total begeistert und jetzt noch gespannter auf euren Adventskalender!
Liebe Grüße, Kerstin
ACH, ist der aber schön!!!
Hihihi… Karin, ich sag dir jetzt nicht, was ich gelaubt habe, dass eure "tuteln" sein sollen… *räusper* (bei uns in Österreich hat das eine gaaaanz andere Bedeutung!!)
Ich habe mich heute SEHR über dein Kommentar gefreut. Ich liebe deinen Blog ja auch so und schaue immer mit großer Ehrfurcht vor deinem Stil und deiner Fotografierkunst hier vorbei. Umso mehr hab ich mich heute über deinen Eintrag bei mir gefreut! 🙂
Übrigens: Bei uns im Wohnzimmer haben wir noch ebenso dunkle Balken, wie in eurem Raum. Die werden als nächstes weiß. Jetzt, wo ich sehe, wie viel Raum dadurch geschaffen wird, fühlen sie sich auf einem ganz schwer und bedrückend an. Aber eines nach dem Anderen…
Lieben Gruß!
Nora