Was macht man aus einem Edding und einer Schablone? Na was wohl, eine wunderbare Fensterdekoration.
Seit Jahren wollte ich schon eine Idee umsetzen, die ich im Netz gesehen hatte. Wie es aber so oft ist: es blieb beim Gedanken… Dieses Jahr sollte sich das allerdings UNBEDINGT ändern, denn diese Idee sollte unter gar keinen Umständen im Adventskalender fehlen. Beim Brainstorming mit Kelly stand es auf meiner Liste ganz oben. Es ist nämlich sooo einfach und dabei sooo wunderbar…
… und sooo perfekt mit der schönsten Eingangstür auf der Welt meiner lieben Freundin:
Es ist ganz leicht umzusetzen und in weniger als 10 Minuten fertig. Ihr braucht nur den Vordruck und einen Window Marker Edding. Zudem vielleicht ein ruhiges Händchen und das war es dann auch schon. Und wenn es beim ersten Mal nichts wird, einfach fortwischen und nochmals versuchen. Schön, oder? Also nichts wie hin und noch ganz schnell einen Stift besorgen…
Hier geht’s zur Vorlage
und HIER gibt es den Stift.
Wer es “nachmalt” kann gerne Bilder mailen. Ich würde mich sehr darüber freuen.
31 Comments
Oh, wow – tolle Idee!
Ich brauche so´n Stift. Jetzt. Sofort!
(Ich stampfe gerade mit dem Fuß auf den Boden – nur zur Info)
Das sieht wirklich wunderschön aus!
Liebe Grüsse,
Renate
Liebe Karin,
das ist eine super Idee.
Liebe Grüße
Jutta
Liebe Karin,
das sieht gaaaaaaaaaanz klasse aus.
Viele liebe Grüße
Ilka
Oh Karin!!! Ich sag´ es doch immer wieder!-Du findest immer die schönsten Ideen und Inspirationen!
Und ich kann gar nicht oft genaug Danke sagen, das du die auch hier mit uns teilst!
Ich habe mich schon sooo oft bei dir inspirieren lassen!
Und die Idee ist wieder mal sensationell (um es mit den Worten von Karla Kolunder zu sagen) 😉
Und ich liebe Euren Eingangsbereich!!!
Er sieht so einladend und liebevoll gestaltet aus…
Das es Eddings extra für die Fenster gibt wußte ich noch gar nicht… so´n Mist, nu´hab´ ich gestern Abend erst eine Großbestellung bei amazon gemacht … aber für die nächste hab´ich ihn jetzt mal auf den Wunschzettel gepackt 😉
du siehst mir geht es ähnlich… viele Ideen kommen erst mal in die Schublade 😉 aber die werde ich auch sicher noch mal raus kramen… 😉
Einen lieben Gruß
Esther
ich L-I-E-B-E es !!!!
begeisterte grüße
steffi
Liebe Karin,
ja, die Idee gefällt mir auch wirklich richtig gut. Und überhaupt finde ich den ganzen Eingangsbereich einfach klasse.
Tolle Idee. Tolle Umsetzung!
Alles Liebe
Amalie
Oh wie hübsch! Die Schablone habe ich mir schon ausgedruckt, lieben Dank dafür! Jetzt muß ich nachher nur noch in die Stadt und nach dem Stift Ausschau halten :o)
Liebe Grüße
Simone
Vielen lieben Dank für diese hübsche Idee!! Den Stift brauche ich auch 🙂
Die Schablone habe ich schon gedruckt – werde aber versuchen ein wenig zu variieren 😉
LG Juliane
Was für eine tolle Idee! Der Eingangsbereich sieht super schön aus.
Liebe Grüße
Susanne
So simpel und so wirkungsvoll!
Das sieht wirklich toll aus und ich kann mich nur anschließen- diese Tür/Eingangsbereich ist der Hammer. Da würde ich gerne mal den Rest des Hauses sehen- wenn schon das Entrée so einladend ist, wie muss dann der Rest sein…?!
Ich wünsche allen einen schönen 2. Dezember!
Karin, kreisch, was für eine faszinierende Idee. Hab ich gleich mal gedownloaded.
Ganz lieben und herzlichen Dank.
Herzlichste Grüße und einen sinnlichen 2. Advent wünscht Heike
Was für eine wunderschöne Idee! So simpel und schnell gemacht – aber mit Riesenwirkung. GENIAL!
Und der Eingang ist natürlich sowieso der HAMMER!
Ich glaub, ich geh dann mal gleich los zum Edding kaufen. Die Schablone ist jedenfalls schon mal gedownloaded. DANKE DIR, KARIN.
Liebe Grüße und schönen 2.Advent.
Lysann
Dear Karin, thank you for your kind comment on my blog! I like your blog too!:)
warm regards,
Ira
wow das ist ein wundervolles DIY!! da bruacht man ja echt nicht viel und es sieht toll aus!!
großes lob an dich ^^
Du hast immer einmalige Ideen!!! Habe zwar keine Glastüre, aber am Fenster sieht es bestimmt auch nicht schlecht aus… Lieben Dank dafür!!! Grüß dich ganz lieb, Yvonne
Vielen Dank für diesen wunderbaren Tipp! Schnelle und einfache Dekotipps sind dieses Jahr gross angesagt – musste doch die Frau des Hauses noch unbedingt vor Weihnachten Esszimmer und Küche verändern… Freue mich auf die kommenden Adventstürchen und wünsche euch beiden ruhige und schöne Adventstage. Herzliche Grüsse, Sandra
Tolle Idee!
Und das geht wirklich wieder ganz weg???????
LG Bine
Meine liebe Karin,
Du musst wissen: Auch ich liebe Deinen Blog! Und auch ich hab immer sooooo wenig Zeit.. hihi, ich sehe: Wir verstehen uns 😉
Trotzdem bin ich immer da, wenn es etwas neues bei Dir gibt 🙂
Deine Idee ist so genial! WOW! Und weißt Du was? Ich würde sooooo gerne noch mehr von dem Haus Deiner Freundin sehen.. die Tür ist schonmal ein Traum!
Ich drück Dich und schick Dir allerliebste Grüße,
Angelina
bitte, die idee ist suuuuupergenial!! ich brauch zwar keine weihnachtswünsche auf meinem fenster oder auf meiner tür, aber da kann man ja durchaus auch anderes draufmalen 😉
danke für den super tipp! 🙂
lg
salma
Hi liebe Karin !
Das Eingangsportal ist ein Wahnsinn !!
Traumhaft schööön ! So stelle ich mir auch meine Eingangstür meines – irgendwannmalgabenhaus – vor !!
Die Idee sieht wunderschön aus – simple und absolut chic !
PS. Danke für deinen absolut süßen Kommentar – ich hab mich sehr darüber gefreut !
glg, melanie
Das ist ja eine tolle Idee, liebe Karin 🙂 Ihr habt ja eine wunderschöne Eingangtür; ich bin ganz verliebt!
Wünsch dir ein schönes zweites Adventswochenende.
Viele liebe Grüße von Sandra
Liebe Karin,
erstmal lieben Dank , dass du bei mir vorbeigeschaut hast ♥… deine Vorlage, liegt schon ausgedruckt neben mir, den Stift kauf ich morgen ….superschöne Idee, wird nachgemacht
Übrigens habe ich noch vom letzten Jahr deine Schablonen für Spitztüten, du siehst also wie gerne ich auch hirr bin !!!!
Schick dir die besten Adventsgrüße,
SAnne
Vor 3 Jahren habe ich das erstemal "gefenstereddingt". Bei mir wars das Lieblingsrezept…inzwischen sind es immer mal wieder News, schöne Gedichte oder einfach was liebes…aber ich muss zugeben, auf die Idee mit dem durchpausen bin ich nicht gekommen – ich musste immer wischen bis ich mit dem Ergebnis zufrieden war. Sieht einfach supersupersupertoll aus! Bin immer sehr begeistert von Euren Ideen!
Super schöne Idee die wirklich ganz leicht nachzumachen geht. Vielen Dank
Anja
Die Idee ist suuuuper! Macht sich total gut! Geniale Idee!
Lg, Miriam
so eine wunderbare idee … und mal etwas "ganz anderes" … leider hat der drucker heute gestreikt … nun funktioniert er wieder … aber ich habe den "edding" vergessen … also noch ein wenig geduld für mich … trotzdem vielen dank für die inspiration, biggi ♥
Herrliche Deko-Ideen!! Vielen Dank.
Schönen Gruss, Marjolijn
super schöne Idee! Ich werde gleich morgen in den Bastelladen gehen und nach diesen Edding fragen.
Schöne Grüße aus Oldenburg
ich weiss, ich bin etwas spät mit meinem kommentar, ich hab's aber erst gerade durch 'la petite cuisine' entdeckt. eine wirklich zauberhafte idee, die nächstes jahr auf jeden fall nachgemacht wird. danke dafür {ganz tolle bilder übrigens & ein bezaubernder blog}
Was lange währt…
.. unsere Tür ist nun auch geschmückt.
Aber das Merry x-Mas habe ich dann mal lieber ersetzt. :o)
♥
Einen dicken lieben Gruß sendet Dir,
Renaade
Was für eine tolle Idee!!! Ich hab mir den Stift gleich bestellt. Vielen Dank für diese tolle Inspiration.
Liebe Grüße
Maja