Wie gesagt es eigentlich ganz einfach zu machen:
Man braucht ein Holzbrett (ca. 120 cm x 9 cm, 2 cm dick, kann man sich im Baumarkt kostenlos zuschneiden lassen), 3 m rundes Gummiband, 3 mm dick, eine Bohrmaschine und einen Tacker.
Ich habe links und rechts je fünf Löcher (mindestens doppelt so dick wie der Gummi, also bei mir 6-7 mm Durchmesser) im Abstand von ca. 28 cm gebohrt. Ebenso mittig oben und unten eins in der gleichen Stärke um das Bord mit Dübeln an der Wand zu befestigen. Die Löcher hab ich ein bisschen mit Schleifpapier behandelt und dann das Brett 2 x gestrichen. Als es gut getrocknet war, habe ich das Gummiband hinten mit einem Tacker befestigt und wie bei Schnürschuhen über Kreuz gefädelt.
Das Gummiband Stück für Stück spannen und am Ende wieder mit dem Tacker befestigen. Fertig!
Ich habe für mein Board ein „freundliches“ Grau gewählt. Aber auch in anderen Farbkombinationen stelle ich es mir schön vor: eiscremefarben Mint oder Rosa mit weißem Gummi oder Schwarz mit neonfarbenen Gummi (das mache ich noch für´s Jungenzimmer). Das Gummiband habe ich bei Stoff und Stil bestellt, dort gibt es zum Beispiel auch drei Neonfarben.
Ach, dann werden wir noch das Wohnzimmer umstreichen und vielleicht umstellen, das Mädchenzimmer relaunchen…
Liebe Grüße
Kelly
9 Comments
super tolle Idee – muss gleich mal schauen, ob wir nicht noch irgendwo ein passendes Brett haben…..
LG
Dani
Was für eine tolle Idee, die ich gerne "mitnehme".
Liebe Grüße
Kerstin
Liebe Kelly,
da bist Du ja wieder – ich habe Dich schon vermisst! Und dann noch gleich wieder mit einer super Idee – diese ist bei mir schon gespeichert. Mit dem Umsetzen muss ich allerdings noch etwas warten: ich habe zwar nun einige Projekte fertiggestellt (siehe auf meinem Blog http://www.stilspur.blogspot.de, ja ich blogge jetzt auch 🙂 – würde mich über Deinen Besuch und Kommentar sehr freuen) aber ein paar sind noch ausständig………
Ganz liebe Grüße,
Manuela (Mella – war übrigens der Spitzname von meinem Großvater mütterlicherseits für mich)
Eine wirklich super tolle Idee! Dadurch, dass das Brett so schmal ist, passt es überall gut hin. Aber was ich ja am coolsten finde, ist der Retrosessel! Ich als absoluter Retrofan würde ihn direkt adoptieren wollen 😉
LG Katja
Liebe Katja, den Sessel haben wir von einer Tante geerbt und er hat sich eigentlich erst auf den zweiten Blick als superbequemes Schmuckstückchen entpuppt. Ich mag ihn sehr, denn ich bin auch Retrofan!
Liebe Grüße
Kelly
Das ist eine super tolle Idee, die ich wirklich grad gebrauchen kann, bin nämlich seit Tagen am studieren wie ich die neuen Hefte im Atelier präsentieren kann…vielen Dank
Liebe Grüsse
Angy
Wieder mal eine ganz ganz schöne Idee von dir, die ich auf jeden Fall nachbauen – lasse ;o))! Überhaupt sieht dein Flur Klasse aus und ich stimme Katja zu, der Stuhl ist der Hammer!
Liebe Grüßé
Beate
Hej Kelly,
das bauen wir mit den Kids für das Kinderzimmer nach. Supertolle Idee!!!
Danke und liebe Grüße
Helene
Moin Kelly,
das ist ja eine tolle Idee.
So einfach, aber eine tolle Wirkung.
Dein Vorschlag, das Bord in Mint zu gestalten, finde ich klasse.
Das werde ich auf jeden Fall nachmachen.
Dir eine schöne Woche.
Ein ♥liches Ahoi
von gitte