Wie die Dinger in natura aussehen weiß jeder. Ich fand die Sticks-Rolle ideal, es gibt aber auch die längeren, dünneren oder auch Kakao, Tee usw. wird in diesen Verpackungen angeboten. Da findet jeder die richtige Größe. Ich habe mir ein schönes Design entworfen, auf dem A4-Drucker ausgedruckt und ein bisschen zurechtgeschnitten. So passte es perfekt um die ca. 15 cm hohen Dosen. Mann könnte auch schönes Geschenkpapier oder Stoff nehmen – hinten mit hübschem Masking-Tape fixiert, sieht auch die Rückseite attraktiv aus.

Jetzt im Juni gibt es die schööönsten Blumen – also genau die richtige Zeit für ein paar neue Dekovasen… und wenn bald die ersten WM-Partys steigen, bieten sich doch viele Gelegenheiten die Rollen-Verpackungen zu leeren. Viel Spaß!
Viele Grüße, Kelly
17 Comments
das sieht ENTZÜCKEND aus!!!
herzliche grüße & wünsche an dich
amy
…wirklich tolle Idee; danke für deine immer wundervollen Posts!
Liebe Grüße
Beate
Wunderschön!! Liebe Grüße, Carmen
Hallo Kelly,
ganz tolle Bilder.Du hast sicher auch eine von den super Kameras:O)
Deine Dekoration ist auch eine Wucht.
GLG Conny
einzigartig und besonders (schön) wie immer 🙂
wünsche euch beiden ein schönes wochenende!
nora
Wunderschoen, mal wieder!!!! Mir gefällt es wirkllich ausserordentlich gut, jetzt bin ich nur etwas verwirrt ….welcher Hersteller macht solche Kartoffelstick- Dosen??? Muss am We gleich mal schauen! Liiebe Gruesse Tanja
Bin entzückt! Wunderschöne Idee und Danke für die Vorlagen. Das wird nachgebastelt. Definitiv. Ein schönes Wochenende! Tina
Oooooh! DAS ist aber mal eine tolle Idee! Das sieht grandios aus! Und so ein guter Grund, Kartoffelsticks zu essen 😉
Vielen Dank liebe Kelly! Du bist die absolute DIY-Queen!
Liebe Grüße,
Isabelle
Wunderschön!! Und weil mein Mann so ein "Süßer" is(s)t, haben wir da bestimmt bald wieder welche leer und für mich zum Verschönern!!!
Vielen Dank für die schönen Vorlagen.
Ein schönes Wochenende wünsche ich Euch!
LG Tanja
Eine total tolle Idee, so einfach und doch so hübsch! Na dann werden wir uns gleich mal ans Chips essen machen, leider sind wir eher Schleckermäuler aber mit der kommenden EM passen ja Chips zum Knabbererlebnis perfekt zusammen!
Danke für diese geniale Idee und die wunderschönen Vorlagen.
Liebe Grüsse
rosa & limone
oh ich liebe diese kreativen recycling ideen! großartig umgesetzt! DANKE für die tollen vorlagen, wird bestimmt bald ausprobiert. 🙂
lieben gruß
rebecca
Kelly… die Idee ist einfach spitze! Ich hab vor einigen Jahren alle möglichen Pflänzchen selbst aus Samen gezogen und hatte mir aus Papierrollen (Zewa) und Fruchtzwergbechern selbst kleine Anzuchtübertöpfe gebastelt. Die sahen aber nur halb so schön aus wie deine Vasen! 🙂
♥
….und du entlockst mir mit den tollen vasen: das ist aber WUNDERSCHÖN!!! herzliche waldgrüße, dunja
… ach, was für eine tolle idee und soooo schööön umgesetzt … jetzt warte ich nur noch auf die EM-partys, damit ich nicht neben schöne beklebter rollen mit blumen auch noch unschöne rollen an unliebsamen stellen habe … dankeschön, biggi ♥
Wunderschön! Ich hab es mir bisher immer ganz leicht gemacht und eine schöne "Manschette" einfach direkt um ein Senf-Kristall-Glas gelegt, aber so macht es natürlich irgendwie gleich ncoh mehr her!! 🙂
Und bitte bitte bitte verrate mir, wo ich diese unglaublich superklassemegatollen Clocs bekommen kann!!??
Viele liebe Grüße, Sole
Kleiner NACHTRAG zu meinem Post vom 1. Juni 2012!
Wer verzweifelt die runden Kartoffel-Sticks-Packungen sucht:
Du findest sie bei Aldi-Nord und -Süd bei den Knabbersachen!
Liebe Grüße, Kelly 🙂
… ich habe es schon oft genauso gemacht – Leinen bestempelt, und dann diese Dose überzogen, die Größe ist genial, gelle?!!
Deine Downloads sind der Hit,
vielen vielen Dank, die Mädels werden sich freuen, wenn ich Naschub an Kartoffel…. besorge :O)
Liebste Grüße
Gabi