Es gibt Rezepte, die machen wir immer wieder gerne. Die essen auch unsere Gäste gerne. Auch immer wieder gerne…;-) Und unsere Kinder lieben sie!
Dazu gehört diese wunderbare Zitronenmousse aus Quark und Sahne. Sie ist so schnell und einfach zu zubereiten…
Einfach nur 250g Magerquark, 1 Tütchen Vanillezucker, 50g Zucker, Schale einer Bio-Zitrone miteinender verrühren. 1 Becher geschlagenen Sahne unterheben.
Ein Sieb (über einer Schale) mit Küchentuch ausschlagen, Quarkmasse hineingeben und mindestens 4 Stunden im Kühlschrank abtropfen lassen. Voilà…
Zum Servieren „Nockerln“ abstechen und z.B. mit Himbeersauce servieren.
♥
Karin
12 Comments
Das klingt superlecker!
Wird gleich notiert und am kommenden WE ausprobiert 🙂 Danke sehr!
Toll dieses Rezept habe ich auch oft gemacht als die Kinder noch im Haus waren .Danke fürs erinnern und so stimmungsvoll fotografiert !!
Schaut lecker aus. Aber wo ist die Zitrone?!?
Lg
TOLLE FOTOS;;; DO BEKOMM I GLEI AN GLUSTA;;; AUF SOOO AH NACHSPEISE;; FREU;; FREU;; HOBS NO FEIN:: BUSSALE BIRGIT;;;;;
mmmh, klingt köstlich! hab ich alles im haus… gibts heute abend zum nachtisch! danke für die inspiration 😉
herbstherzliche grüße & wünsche
amy
Klingt ja wirklich lecker. Muss ich gleich mal ausprobieren. Danke fürs Rezept.
Grüßchen, Katrin
Oft sind die einfachsten Rezepte die Besten …!
Klingt lecker … Danke
Jutta
Mmmmhhhh… das klingt wirklich köstlich.
Und deine Kinder essen das? Dann probier ich das sofort diese Woche mit meinen Annibellies auch aus.
Danke für das tolle Rezept.
Liebe Grüße
Julia
Es sind doch meist die einfachen Dinge,
Die das Leben, wie in diesem Falle, einfach
Versüßen!
Wie wunderbar, dass du uns daran teilhaben lässt-
Mmmmmmhhhhh!
Sei lieb gegrüßt, Steffi
Das Rezept kenne ich auch, es ist wirklich ganz toll! LG
Yammiiiee Karin! Hab gerade Deinen Blog entdeckt und dann gleich sowas leckeres :). Muss ich unbedingt mal ausprobieren! Muss glaub ich mal wieder nach Bremen in meine alte Heimat. Sehe gerade, dass Du Am Wall ein Geschäft hast – noch besser 🙂 Bis bald & LG, Nadine http://www.stylish-living.de/
wow – ein beliebtes Rezept auch bei uns :-))
nur habe ich es noch nie so liebevoll und schön präsentiert gesehen !!
liebe Grüße
bettina