

Ich habe mir gut passende Fäustlinge als Vorlage genommen und die Handschuhe laut Anleitung der Filz-Wolle 30% größer gestrickt. Wer ganz auf Nummer sicher gehen will, macht sich vorher eine Maschenprobe, wäscht sie und kann so die Maschenanzahl für seine persönliche Handgröße ermitteln.
Aber oh je, leider sahen die Handschuhe nach dem Waschen ein bisschen ungleichmäßig aus, so das ich sie gleich noch mal in die Waschmaschine gesteckt habe… und siehe da, sie kamen wunderschön gefilzt aus dem zweiten Waschgang. Im feuchten Zustand lässt sich das gefilzte Objekt noch sehr gut in Form ziehen. Verziert habe ich meine Handschuhe mit gehäkelten Blümchen, die ich dann aufgenäht habe.
So gehen die gehäkelte großen (kleinen) Blumen: 5 (3) Luftmaschen mit einer Kettmasche zum Ring schließen; 1. Reihe: 13 (9) feste Maschen um der Ring arbeiten, eine Kettmasche in die erste Masche; 2. Reihe: 1 feste Masche, 8 Luftmaschen, 1 feste Masche nur ins vordere Maschenglied einstechen, noch 12 (8) mal wiederholen.
18 Comments
Total toll! Leider kann ich keine Handschuhe stricken und auch nicht häkeln… sonst würde ich es sicher gern mal ausprobieren.
Jule
Die sehen super aus!! Total schon "verfilzt" und sehr hübsch mi den Blumen verziert 🙂
Lg Juliane
Superschön!! Ich kann auch nicht stricken oder häkeln 🙂 Die kleinen Glitzerkugeln gefallen mir gut!!!
LG
Tinka
Wunderschöne Handschuhe und die Präsentation ist spitzenmäßig. Ich freue mich jeden Morgen bei dir ein neues Türchen aufzumachen.
Liebe Grüße
Eva
Liebe Kelly,
die sind sowas von schöööön !!!
Werde mir die Anleitung aufheben, für ruhigere zeiten , toll auch die süße Verzierung !!!
Noch zu gestern…den kompott werde ich an Weihnachten als Nachtisch machen !! Danke dürs rezept und die schönen Bilder !!!
Euch einen wunderschönen Tag,,
Sanne
Vielen Dank für diesen tollen Adventskalender und die vielen schönen Ideen und Bilder! Eine Augenweide…liebe Grüße, Simone
Schön kuschlig!
Wenn´s dann mal endlich schneit.
Kelly, auch dir möchte ich einmal ein ganz dickes und fettes Lob aussprechen.
Das habe ich ja der Karin gegenüber schon des öfteren getan.
Ich finde, ihr zwei habt die allerschönsten und besten Ideen und dazu noch die sofortige Umsetzung. Also das haut mich fast vom Hocker.
Ich freue mich jedesmal auf neuen Input von euch.
Hab vielen lieben Dank dafür. Heike
Die sehen ja toll aus.
Viel Spaß damit und hoffentlich viele Spaziergänge im Schnee…
GGGVLG Bina
Hallo,
sooo süße Handschuhe, romantisch und schön und….
Ein Genuss, diese Seite. Ich freue mich auch jeden Tag, hier reinzusehen.
Viele Grüße
Sabine
I wish you a merry christmas and a happy new year !!!! Eine besinnliche Zeit, lecker Essen, Spaß und Freude und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2012 schickt dir mit Engelsflügeln Wolkenfee Anne http://wolkenfeeskuechenwerkstatt.blogspot.com
Och was für ein wunderschönes Winterbild! Das sieht so gemütlich aus und kuschelig aus. Richtig toll sind die Handschuhe geworden – Hut ab!
Liebe Grüße von Jenny
…wunderschöne Handschuhe, wo nimmst du nur die vielen Ideen her.
Liebe Grüße von Tatjana
Der beste Adventkalender ever, da würde man gerne noch länger auf Weihnachten warten, so tolle Beiträge, die Handschuhe sind ja obersüß!!!
GLG
Susanne
Liebe Kelly,
bist du das auf den Bildern? Wenn ja, siehst du ganz toll aus! Ach ja, ich soll ja was zu den Handschuhen schreiben…ja, die sind auch toll;-)
HerzLichsT
Svenja
Wahnsinn, sind die schön!!! Und auch noch selber gemacht! Ich bin echt beeindruckt!
Oh, die sind aber sowas von traumhaft und genial die Handschuhe, so liebevoll gearbeitet. Ich sticke ja auch sehr gerne.
*wink*
Betty
perfekt :o)