Habt Ihr auch Lieblingskekse zur Adventszeit? Bei mir ändert sich das manchmal: früher mochte ich Vanillekipferl, heute viel lieber Zimtsterne. Und ich mag es gerne, wenn es knuspert… Mein Mann mag alles mit DoppeltDoppeltSchokolade… Meine Buben mögen es lieber ein wenig cremig. Alle Bedürfnisse unter einen Hut zu bringen klappt gar nicht. Deswegen backen wir abwechselnd immer die gewünschten Sorten. Diese kleinen luftigen Bälle habe ich vor zwei Jahren das erst mal gemacht und nun fragen meine Buben immer danach. Die Bällchen sind dann auch immer innerhalb von Minuten verschwunden. Selbst mein Mann greift zu (ist Frischkäse Schokolade???).
Sie schmecken köstlich nach Cheesecake & einem Hauch Spekulatius. Die Füllung wird etwas fester als üblich bei Frischkäsefüllungen, da der zerbröselte Spekulatius wieder bindet. Der Boden besteht aus Mürbeteig und wird schön knusprig.
Für die Kekse braucht man: eine Portion Mürbeteig, bequemerweise aus dem Kühlregal *ehem 100gr Spekulatius 300gr Frischkäse 1 Becher Creme Double 2 EL Zucker 2 Eier
Ich beginne immer damit den Spekulatius zu zerkleinern. Ich mache das noch gerne in meinem Mörser. Allerdings wäre unser elektrischer Mixer deutlich schneller. Ich zerkrümele nicht immer alles zu Pulver, sondern lasse auch größere Stücke übrig. Da sich der Spekulatius mit der Frischkäse-Ei-Mischung vollsaugt, merkt man es später nicht mehr. Dann mische ich alle weiteren Zutaten zu einer Masse und gebe den Spekulatius dazu. Gut umrühren und beiseite stellen.
Nun den Mürbeteig aus dem Kühlschrank holen und um ein Drittel größer auswalzen. Runde Kreise stechen. Ich bin eigentlich KEIN Freund von fertigen Teigen, allerdings hat sich bei diesen Keksen der Fertigteig als erheblich einfacher herausgestellt. Wer es mit “frischen” Teig probieren möchte, muss die ausgestochenen runden Teigplatten nochmals für eine halbe Stunde kühlen, sonst ist der Mürbeteig zu weich. Die ausgestochenen Teigkreise in die Form geben, Füllung darauf und bei 195°C ca. 20 Minuten backen. Guten Appetit.
Adventskalender X-mas
18 Comments
Das hört sich schön schnell und lecker an! 🙂
Euch wünsche ich einen schönen 2. Advent!
Lieben Gruß
Esther
Das sieht ja wahnsinnig lecker aus – und dabei ist es soooo einfach! Die werde ich auf jeden Fall ausprobieren und freue mich jetzt schon drauf!
Gruß, Nadine
wow das klingt ja super!!! bin immer auf der suche nach tollen Rezepten!! die Fotos sind auch ein Traum! liebe grüße meliha
Liebe Karin,
mein Mann gehört auch zu der Schoko-Schoko-Fraktion. Deine Bällchen sehen köstlich aus und passen toll in deine Weihnachtsdeko!
Ich wünsche dir einen schönen 2. Advent!
♥ Doris
Liebe Karin,
die sehen ja total lecker aus! Ich hätte den Post besser nicht meinem Freund gezeigt…jetzt möchte er unbedingt auch so leckere Guetzli 🙂
Herzliche Grüsse
Manuela
Die sehen ja absolut lecker aus! mjam mjam! Und so schöne fotos dazu Vielen lieben Dank fürs zeigen.
Ist das eine Muffin Form?
@ Nana: Ja eine MiniMuffinform… ich brauche demnächst eine zweite. Hintereinander mit einer zu backen ist doch recht aufwendig…;-)
Rein mit den Spekulatius in den Gefrierbeutel und mit dem Nudelholz drüber gewalzt – fertig sind die Brösel. Je nach gewünschtem Feinheitsgrad einfach wiederholen oder den Druck erhöhen. Das geht noch ruck-zucker als mit der Küchenmaschine (und man muss anschließend nichts spülen. 😉
Grüße! N.
Erstmal ein ganz dickes Lob an Euch! Ihr macht das wirklich toll mit dem Adventskalender. Ich freue mich jeden Tag darauf! Super!
Zu den Keksen. Genau mein Ding. Vor allem wegen dem Fertigteig. *hust* Den Einkaufszettel habe ich schon geschrieben…
Ich wünsche Euch einen schönen zweiten Advent und freue mich schon wie Bolle auf die nächsten Tage mit Eurem tollen Kalender.
Ganz liebe Grüße aus dem Hause Sommerleben von
Silke
Das ist eine normale Muffinform, oder? Die Bällchen klingen so lecker, die back ich sicher mal nach, denn mein Sohn ist absoluter Spekulatiusfan! Ich mag dieses Jahr komischerweise am liebsten alles, was Nüsse drin hat, dabei eß ich Nüsse pur gar nicht gern.
LG
Tinka
@ Tinka:
wenn für Dich "normal" die Miniform ist, dann JA…;-)
Schönen Advent, meine Liebe
Liebe Karin,
superschön dekoriert und die schauen super lecker aus, nur ich hab keine Mini-Muffinsform. Ich mag alle Plätzchen nur nicht die mit Marmelade, das geht garnicht bei mir, am liebsten pur wie Vanillekipferl oder alles was mit Nüssen und Schokolade ist.
Meinst du deine tollen Tartelettkekse kann ich auch in normalen Pralinenformen aus Papier machen, vermutlich werden die dann aber wieder zu klein.
Alles Liebe von Tatjana und hab einen schönen 2. Advent
@ Tatjana:
Leider kenne ichPralinenformen nicht, aber auch wenn sie kleiner sind, sollte es klappen. Ist nur ein bißchen schwierige einzufüllen…
LG und schönen Advent
Karin
Klingt ganz danach als hätten die Kekse großes Potential dazu, gleich morgen ausprobiert zu werden. Spekulatius + Cheesecake. Yay! Danke dafür und einen wundervolen 2. Advent. Rike
Ui die sehen aber lecker aus!! Da kann ich ja gleich meinen Muffinmaker mal wieder rausholen 😀 Dir auch einen schönen Advent!
LG Juliane
wow die sehen ja lecker aus, habe mir gleich das Rezept gespeichert und werde es auf jeden Fall ausprobieren. Du sprichst mir aus der Seele, ist wirklich nicht so einfach die Plätzchen zu finden, die den Geschmack der ganzen Familie treffen. Ich mag es gerne nussig und knusprig, mein Mann und die Kids wollen immer nur Schoki schoki schoki. Mal sehen, wie deine Plätzchen abschneiden…
Schönen 2. Advent
rosa & limone
Oh es war ein großer FEHLER bei dir vorbei zu schauen ;-))) Jetzt möchte ich genau diese Kekse haben! Aber pronto ;-))) Werde jetzt die Vorräte durchstöbern, ob ich alles habe und dann nix wie iin die Backstube…mal sehen, wann ich da wieder rauskomme…:-))) Wünsch dir einen schönen 2. Advent, liebe Grüße Yvonne
Hm, eigentlich bin ich mit dem Backen ja schon fertig, aber für diese Leckerchen könnte ich doch direkt noch mal schwach werden…
Und die Fotos sind wieder wunderschön!!!
Wie beleuchtest du oder hast du eine Superkamera, die das auch so schafft?
Ich habe mir vor kurzem extra eine Digital-Spiegelreflex zugelegt und komme so gar nicht damit zurecht 🙁
Süße Grüße,
Monika