Manche Trends kommen bei mir – na sagen wir mal – etwas zeitverzögert an. Während Ihr alle schon fleißig Eure Wohnungen mit kupferfarbenen Accessoires verschönert habt, habe ich bis jetzt immer noch einen Bogen um diese „Farbe“ gemacht.
Als ich in den Ferien mit den Kindern in einem Bastelgeschäft war (sie wollten gerne Ton zum Modellieren haben), habe ich dann doch zugeschlagen. Dort gab es Kupferketten vom Meter zu kaufen. Der Farbton der Kette hat mir spontan gefallen und sah zu meinem Rest der Urlaubsbräune sehr schön aus. 110 cm Kupferkette und 150 gewachstes, schwarzes Baumwollband habe ich erst mal mitgenommen. Nach ein bisschen herum probieren ist folgendes entstanden:
Ich wollte die Kette gerne mit Schwarz kombinieren, um sicher zu gehen, dass es später nicht kitschig aussieht. Erst mal habe ich mir fünf gleich lange Ketten (bei mir 18 cm) abgeteilt. Dazu habe ich mit zwei Zangen immer ein Kettenglied aufgebogen. Die fünf Ketten habe ich mir dann auf eine große Sicherheitsnadel gefädelt.
Dann habe ich angefangen, das schwarze Band durch die Ketten zu weben. Das ging ganz einfach! Nur muss man ein bisschen aufpassen, dass die Kettenglieder auch wirklich immer in der gleichen Richtung liegen, sonst sieht das „Maschenbild“ später nicht gleichmäßig aus.
An den Enden habe ich durch die letzte Kettenglied-Reihe noch ein zweites Band gezogen und die drei Fäden zu einem Knoten verknotet. (Die Knoten unbedingt bei der Kettenlänge mit einrechnen, sonst wird das Band zu groß). Mein Armband muss man nun zum Verschließen zuknoten, denn einen Verschluss hatte ich leider nicht zur Hand. Es gibt auch ein tolle „Makramee-Technik“, da kann man das Band größer und kleiner ziehen, die ich aber leider nicht beherrsche. Das habe ich schon öfters bei Armbänder gesehen. Na egal, so geht es ja auch.
Tja, auf manche Wellen springt man nach anfänglichem Zögern doch noch auf. Ich weiß noch, wie wieder die ersten schwarzen Möbel in Skandinavien aufgetaucht sind – hatten wir doch gerade erst unser schwarzes Ledersofa und etliche dunkle Möbel ins Büro verbannt… nun finde ich schwarze Möbel wieder ganz toll, aber nur wenn sie ein bisschen sparsamer eingesetzt sind.
In diesem Sinne, einen schönen Sonntag und liebe Grüße
Kelly
13 Comments
Super Idee und sieht klasse aus!
Ganz lieben Gruß
Esther
Hallo,
Das sieht super aus, vielen Dank für die Anleitung.
Lg,
Petra
Da muss man erst mal drauf kommen!!
Kellynial, wie immer!!
Und wieder so schöne Fotos!
Ein echter Kelly!
Danke schön,
Monika
ah KELLY::: SCHAUT soooo SUPER AUS… i kam gar nit auf a sooo a TOLLE Idee:::: hobs no fein HEIT;;; bussal ;;; BIRGIT
Das Armband ist wunderschön! Wahnsinn, dass du das selbst gemacht hast…
Herzlichst Juliane
Boah… wie traumschön. Ich bin grad hin und weg und wäre nicht Sonntag würde ich auf der Stelle in unseren Bastelladen stürmen. Ich will mir schon die ganze Zeit mal ein Armband selbst gestalten mir fehlte nur die richtige Idee!! Danke dafür!
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag!
Haydee
Kupfer ist wunderbar steampunkig! Mag ich- hat sich aber bei mir im Alltag doch noch nicht eingefunden…
Dein Armband ist super- schön schlicht und edel. Die Ketten so zu verweben, ist ja eigentlich ganz simpel- aber frau muss erstmal drauf kommen. Lieben Dank für diese tolle Anleitung!
Ute
Ich finde es toll! Ich mag aber die Farbe Kupfer eh, nicht erst seit dem Trend.
LG
Tinka
Ohh, was für ein schönes und einfaches DIY! Das muss ich unbedingt auch noch machen! Danke für die tolle Inspiration!!!
Wow, was für eine tolle Idee.
Man muss ja nicht auf jede welle mit aufsteigen.
Das Armband sieht einfach genial aus.
Danke für die Idee und Euch allen noch einen schönen Sonntag
LG anja
…wow und was für superherrliche BILDER !!!!!!!
Love
Gabi
Gefällt mir sehr gut. Und danke schön für die Idee.
Deine Fotoserie dazu ist supi!
LG Nanny
Einzigartig und total stylisch dein neues Armband. Ich finde es sieht super aus. Bestimmt wäre es mit einem weißen Lederband auch entzückend.
GLG Heike