![[1393658_752811634745585_1974234568_n%255B4%255D.png]](http://lh6.ggpht.com/-dcCcQKLwszI/Upgv0iDXJOI/AAAAAAAAIDE/I_cSF2ONOL4/s1600/1393658_752811634745585_1974234568_n%25255B4%25255D.png)
Mit den Buben an den vier Adventssonntagen zu Basteln ist bei uns seit Jahren Tradition. Meistens basteln wir dabei Geschenke für Oma & Opa.
Diesmal hat es den Buben besonders viel Spaß gemacht. Kaminholzengel… Ein Bastelthema für echte Kerle…;-) – denn man darf:
– in den Wald gehen und Holz sammeln (den Bollerwagen nicht vergessen: es wird mehr Holz als das man in einem Jahr Engel bauen kann)
– staubige Gipsbinden schneiden
– mit den Händen tief in Gipspampe baden
– Löcher bohren
– Metall schneiden (yeah!)
Uns allen hat das Basteln viel Spaß gemacht. Ist als auch etwas für große Kinder…;-)
Der Engel mit dem Styroporkegel ist mein Liebling, aber das liegt wohl am Kleid und vor allem am Schmuck…;-)
Die Buben mögen am liebsten die mächtigen Holzengel.
Wunderbare Anleitungen und Anregungen für Kaminholzengel findet ihr hier in diesem Buch. Es erklärt die einzelnen Schritte sehr anschaulich.
Habt eine schöne Adventszeit
♥
Karin
8 Comments
Liebe Karin,
die sind wunderschön geworden die Engel, ich finde es toll das deine Buben mit so viel Freude basteln.
Meine basteln leider nicht mit mir :-(.
Hab einen schönen Tag herzlichst Tatjana und die nicht bastelfreudigen Buben
Liebe Karin,
eure Engel haben mir ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert – sie sehen alle so wunderschön individuell und mit Liebe gemacht aus! Sie sind wirklich super gelungen, wenn man sich über so ein Geschenk nicht freut, dann weiß ich auch nicht. 🙂
Viel Spaß beim Weiterbasteln
wünscht
Carmen
Liebe Karin,
das hört sich nach mächtig viel Männerspaß an.
Und hübsch geworden ist es auch noch. Es geht doch nichts über
Familientraditionen.
Alles Liebe
Jana
Gut schau'n sie aus. Diese Scheite landen garantiert nicht im Kamin.
Liebe Grüße
Anke
Liebe Karin,
für die süsse Idee , die du mit uns teilst, vielen Dank. Und warum nicht mal ein männlicher Engel mit Bart?
Herrlich anzuschauen. Komplimente an die "Macher". Und viel Zeit für solche schönen Momente wünscht euch
Christine
Was für eine schöne Idee!!! Die Tradition mit den "Bastel-Adventssonntagen" haben wir auch… und wir lieben es!!! Jetzt, wo Sofia älter ist, macht es auch noch mehr Spaß!!!
Liebste Grüße
Karo
Wie super-süüüß!! Mit so einem Kaminholz-Engel würde ich sogar meinen Fußballer-Sohn ans Basteln kriegen!! Vielen Dank für die tolle Idee!
Elvan 🙂
Hallo Karin,
das finde ich eine schöne Tradition! Gemeinsam basteln an den Adventsonntagen, toll!
Mit Gipsbinden kann man schöne Dinge machen, aber an Engel habe ich dabei noch nicht gedacht. Süß sind sie geworden, Du hast alles aber auch wunderschön festgehalten.
Liebe Grüße und einen schönen Abend wünscht Dir
Ani