Wir haben 3 Apfelbäume im Garten. So schnell und so viele Äpfel können wir gar nicht essen. Jedenfalls nicht frisch. Einen Teil verschenken wir regelmäßig, ein Teil wird zu Saft und der andere zu Apfelkompott mit EXTRA großen Apfelstücken, weil ich das soooo gerne esse. Wenn man dem Kompott schon ein wenig Zimt, Sternanis und Nelke beigibt, ist es ein wunderbares Mitbringsel zu Adventseinladungen. Mit einem personalisierten Anhänger sieht es dann auch noch schön weihnachtlich aus.
Den Anhänger gibt es als PDF zum Downloaden für Euch. Viel zu schade ist es, wenn es nur an meinen Gläsern hängt.
Zum Schneiden der Anhänger verwende ich Motivlocher. So werden sie zu 100% gerade und es ist erheblich weniger Arbeit als die Form mit der Schere nachzuschneiden.
10 Comments
Hallo, vielen Dank für euer Rezept. Ich möchte dann im Gegenzug meinen Geheimtip für Apfelkompott beisteuern: Statt Zucker später zuzugeben karmelisiere ich ihn zu allererst im Topf und gebe dann die Äpfel zu. Gibt einen Geschmack wie an der Kirmes 🙂
….mhhhhhh….das wird in der ersten freien Minute sofort ausprobiert…und wenn meine ersten Geschenke mit euren tollen Anhänger beschriftet sind…ja ich denke dann ist hier auch die totale Weihnachtsstimmung…
LG Pünktchen Punkt
Das ist ein tolles Rezpet, klingt nach Virenkiller :-), das mach ich heute gleich!!!
Danke!
LG
Tinka
Ich bin gestern auf euer blog gestoßen und habe ALLES gelesen und jetzt hätte ich eine Frage. Letztes oder schon vorletztes Jahr habt ihr den Kaufladen für eure Jungs neu gestaltet. Wir haben den gleichen und ich wollte ihn dieses Jahr in eine Chocolaterie umwandeln. Wie habt ihr das mit der Rückwnad gemacht? Bemalt? Tapete?
Es würde so gut zu meiner Idee aussehen, dass ich es gerne auch so machen würde…
GGLG
Annette
Danke! Die Etiketten sind wunderschön…
Statt der Stärke, kann man es auch mit ein bisschen Bourbon-Vanillepuddingpulver andicken,
schmeckt dann vanillig.
Schöne Woche,
Veridiana
Mmmmhhh…lecker…so hab ich es noch gar nicht gemacht….aber demnächst! Danke für das Rezept!
Die Äpfel vom Garten sind ja doch die Besten, das schmeckt man richtig!
Danke für die süßen Anhänger!
GlG Karin
Das hört sich aber lecker an! Vielen Dank für den Tipp! Die Fotos sehen so herrlich gemütlich und weihnachtlich aus!
Ganz lieb Grüße,
Verena
Das sieht ja toll aus – so schön fotografiert! Und noch dazu soooo lecker!!
Oh wie wunderbar! Ich lese jeden Tag Euren wunderbaren Adventskalender mit großer Freude – und habe eben mit Begeisterung Eure wunderbaren Anhänger downgeloaded.
*Danke*
*Danke*
*Danke*
und herzliche Grüße
von Anja
Die Bilder sind so herrlich stimmungsvoll, toll in Szene gesetzt Ihr Zwei.
*wink*
Betty