Nach diesem Post hat mich eine ganz besonders liebe Email erreicht, in der bat mich Marion, ob ich nicht einmal meinen “Nähplatz” (etwas anderes als ein winziger “Platz” in der Waschkamer ist es nicht) – von dem ich manchmal schreibe – zeigen möchte. Sie würde sich gerne auch einen kleinen Platz einrichten und sucht noch Ideen. Da ich gestern zwei Kissen genäht habe und danach die Stoffe sortieren musste, war heute ein “guter Tag” um gleich ein paar Bilder zu machen – solange noch alles so geordnet ist und noch keine Wäsche auf den Leinen hängt…;-) Also kommt mal mit. Noch sieht man ja nicht viel…
Ha! Eine kleine Ecke….
..und plötzlich steht man davor – schön gemütlich unter Wäscheleinen und einer Neonröhre…;-)
Ich nähe hier unglaublich gerne. Früher habe ich alles immer im Esszimmer aufgebaut. Das hatte einfach den Nachteil, dass es tagelang ganz ungemütlich rund um den Tisch aussah. Dann wurden die Buben großer und interessierten sich besonders für Scheren, Stecknadel & Co. Aus Sicherheitsgründen haben wir dann den “Nähplatz” in die Waschkammer verlegt. Und dort ist es nun einfach wunderbar… Meistens breite ich mich über den gesamten Boden aus und nähe tagelang vor mich hin… Nur das Wäscheaufhängen klappt dann nicht sooo gut…;-) Habt Ihr auch einen “Näh- oder Bastelplatz”? Wollt Ihr den mal zeigen? ♥
Karin
19 Comments
Leider nicht, nein. Ich muss immer alles auf und ab bauen 🙁
Dein Nähplatz sieht super aus, vorallem deine Stoffsammlung hat mich beeindruckt 🙂 Gut das Drumherum in der Waschküche lässt einen immer an Arbeit denken, aber wenn du alles über den Boden ausbreitest ist es die perfekte Ausrede nicht den Waschtag einzuläuten ;))) Die habe ich leider nicht. 😉 Und leider auch keinen richtigen Nähplatz, das passiert bei mir am Schreibtisch… Liebe Grüße Yvonne
ja, auch ein kleines eckchen. da steckt dann aber so viel liebe drinn, dass ich mein fensterloses eck nicht mehr verlassen will…
einen tollen wochenstart wünscht dir michèle
wo wie nett! meine ecke ist auch klein, aber ich lieeebe sie ebenso!
einen tollen wochenstart wünscht dir michèle
Ich teile mir meinen Nähplatz auch mit Waschmaschine und Trockner 😉 zu dritt gesellt es sich ganz gut …der ein oder andere quadratmeter fehlt vielleicht manchmal …aber das esszimmertischproblem kenne ich ….tagelang sieht es aus wie Hupe 😉 lgtani
Leider habe ich auch keinen Nähplatz, sondern muss in unserer Winz-Wohnung immer alles auf- und abbauen. Glücklicherweise ist der Esstisch groß genug und im Kleiderschrank habe ich eine Ecke zum Verstauen der Nähma und der Stoffkisten. Das sind eh nur zwei, eine für größere und eine für kleinere Stoffstücke 🙂
Liebe Grüße, Doro
…. ich habe meinen schon mal gezeigt, aber ich glaube du hast "meine" Rotabteilung abgelichtet, lach !!!
Liebe Grüße
Gabi
hi liebe karin !
mir gefällt dein plätzchen sehr gut !
klein aber OHO !
ich wäre schon froh , wenn ich überhaupt so eines hätte ! bei mir ist es wie es bei dir war – ich nähe am esstisch und muss immer alles wegräumen danach.
so vergeht mir manchmal die lust überhaupt damit anzufangen , wenn ich ans wegräumen denk.
glg, melanie
Liebe Karin,
deine Nähstube ist der Hammer! Wirklich toll! Meine ist noch ausbaufähig.
Ich habe einen extra Nähtisch im Arbeitszimmer. Aber das ganze Arbeitszimmer ist noch eine Baustelle. Ich habe so viel Zeug (Näh-, Bastel-, Fotosachen etc.) welche mein Arbeitszimmer eher zumüllen. Ich bin noch dran alles hübsch herzurichten. Deswegen fand ich deine Bilder gerade besonders schön und inspirierend anzusehen!
Danke!
Herzliche Grüße,
Tanja
Ach, so schön hell und freundlich. Ich bin ganz begeistert :o)
Mein KreativPlätzchen zeige ich lieber noch nicht, denn hier schaut es gerade sehr chaotisch aus. Ich hab allerdings fest vor, MEIN Plätzchen in diesem Jahr mindestens schokoladenschön zu gestalten und dann zeige ich garantiert auch gerne Fotos :o)
Danke für deine Inspiration!!!
Liebe Karin,
eine schöne Ecke hast Du. Auch wenn es "nur" in der Waschküche ist. Immerhin. Bei mir ist es wie bei vielen Anderen. Ich nähe im WoZi auf dem Esstisch. Manchmal stell ich mir auch noch einen Partytisch auf, wenn ich keine Lust habe, aufzuräumen. Aber, es schaut dann immer so zugemüllt aus und das gefallen weder meinen Mann noch mir. Stoff lagern tu ich im Kleiderschrank, unterm Bett, auf dem Schrank in Kisten … . Wie Du siehst, herrscht glaub ich, überall das gleiche Chaos.
Viel Spaß wünsche ich Dir in deiner kreativen Ecke,
LG
Mauritza
Guten Morgen, das ist aber doch ein netter Platz. ABER…
…wie??? WIE macht ihr das alle immer??? Eure Nähplätze sind immer so ordentlich, gemütlich und aufgeräumt. Ich schäme mich ja fast, aber meine Kammer hat was von Lagerhaus… (und ist eigentlich NIE aufgeräumt…) hach, ich gehe mal in meine Schämecke oder auf die stille Treppe (kann dann da gleich putzen 😉 ) und lass noch viele liebe Grüsse da! 🙂
Liebe Karin,
eine schöne Ecke hast Du. Auch wenn es "nur" in der Waschküche ist. Immerhin. Bei mir ist es wie bei vielen Anderen. Ich nähe im WoZi auf dem Esstisch. Manchmal stell ich mir auch noch einen Partytisch auf, wenn ich keine Lust habe, aufzuräumen. Aber, es schaut dann immer so zugemüllt aus und das gefallen weder meinen Mann noch mir. Stoff lagern tu ich im Kleiderschrank, unterm Bett, auf dem Schrank in Kisten … . Wie Du siehst, herrscht glaub ich, überall das gleiche Chaos.
Viel Spaß wünsche ich Dir in deiner kreativen Ecke,
LG
Mauritza
Nähen kann ich ja nur mal gerade so eine einfache Naht- aber in meinem Bastelgästezimmer siehts immer chaotisch aus- da wird nur weggeräumt wenn der Enkel da ist- oder übernachtungsgäste
LG
Elma
Toll, dass du deine eigene Nische hast, auch wenn sie klein ist.
Ich muss immer alles ins Wohnzimmer schleppen und bin dann tagelang wegen der herumfliegenden Sachen genervt, aber auch zu faul immer gleich alles wegzuräumen 🙂
Is`aber auch süß. Bald habe ich auch mein eigenes Reich: Mein Mann baut mir gerade ein Atelier in den Garten… Gruß von kunstecht
Ich liebe naehen!! Ich habe ein Arbeitszimmer, da schaut es dann immer sehr ungemutlich aus, wenn ich erstmal angefangen habe. Habe auch in unserem alten haus eine alte Naehmaschine gefunden im Keller von 1941:-)
Dein Nähplatz ist wirklich sehr gemütlich, da kann man die Zeit bestimmt vergessen. So schöne Stövchen hast du – schwärm!
Mein Nähplatz ist in meinem Arbeitszimmer – dementsprechend herrscht dort das Chaos!
Liebe Grüße,
Kiki
In Deinem Nähversteck würde ich mich auch wohlfühlen – schließlich wächst mein kleiner Feger und sammelt mittlerweile schon mit großem Eifer die Stecknadeln vom Tisch…
Eine winzige Nähecke gibt es bei mir auch – heiß geliebt und viel genutzt, nur eben nicht sicher vor dem Kinde… das bedeutet regelmäßigst aufräumen. Ich freue mich aber immer tierisch, wenn ich so frisch sortiert wieder loslegen kann. Liebe Grüße, Marja