Der Sommer kommt hier im Norden nicht so richtig an… Während im Süden alle baden gehen und die Sonne genießen, kann man es sich bei uns mit Decke, Buch und Tee gemütlich machen… Es gibt aber auch 1000 Tricks um sich den Sommer ins Haus zu holen. Erdbeeren schmecken zum Beispiel immer nach Sommer, Sommer und Sommer…;-)
Auf zum Erdbeerfeld…
Nichts ist schneller gefüllt als ein Eimer mit Erdbeeren. Ohne es eigentlich zu wollen bringt man 10kg nach Hause… Oje… Und nun?´—> Marmelade kochen… Kompott einfrieren… und ein Eis herstellen… Zuerst dachte ich an ein Sorbet, aber dann wollte ich lieber ein Eis mit Erdbeerkompott und daraus wurde dann:
ein FrischkäseEis im NewYorkCheesecakeStyle mit Erdbeersauceninseln, Kekskrümelboden und eben allem DrumHerum…;-) Das BasisJoghurtrezept von Jenni Britton Bauer habe ich abgewandelt und mit einem Keksbodenrezept kombiniert… Voilà:
Beim Keksboden sollte man darauf achten, so wenig Butter zu nehmen wie möglich, dann bleibt der Boden schön weich und “gefriert” nicht steinhart. Zum Servieren die Form 5 bis 10 Minuten antauen lassen und mit einem feuchten Messer den Eiskuchen anschneiden.
NewYorkCheesecakeEis ein winziges bisschen nach Jenny Britton Bauer
Zutaten: 2 EL Speisestärke (im Rezept: Tapiokastärke aus dem Asialaden), 350ml Vollmilch, 120ml Sahne, 150 gr Zucker (Vorsicht süß), 2 EL Glukosesirup, 440gr Frischkäse
Die Stärke mit 2 EL Milch glatt rühren, beiseite stellen. Nun alle weiteren Zutaten bis auf den Frischkäse in einen 4 L Topf geben, aufkochen und 4 Minuten sprudelnd kochen lassen (WICHTIG, damit der Wasseranteil in der Milch verkochen kann und das Eis weniger kristallin wird). Vom Herd nehmen und langsam die Stärkemischung einrühren. Wieder aufkochen und etwas 1 Minute rühren, bis die Mischung andickt. Vom Herd nehmen.
Die heiße Mischung zum Frischkäse geben und vollkommen abkühlen lassen (ich habe die Mischung am Abend zubereitet und über Nacht auskühlen lassen. Im Buch wird die Eisbasis in einen Gefrierbeutel gefüllt und in ein Eiswürfelbad gelegt).
Die Mischung in den Behälter der Eismachine geben und die Maschine laufen lassen bis das Eis schön cremig ist. Danach auf den vorbereiteten Boden verteilen.
Zutaten: 200gr Lieblingskekse & 80 – 100gr Butter
Kekse im Mixer zerbröseln, die flüssige Butter dazugeben. In eine Tarteform (meine hat eine Hebeboden) verteilen und gleichmäßig festdrücken. 6-8 EL des Erdbeerkompottes auf dem Boden verteilen und den Boden solange in den Kühlschrank stellen bis das Eis fertig ist. Das Eis auf dem Boden verteilen und mit der Rückseite eines Kochlöffels ein Muster in das Eis “rühren”, so dass man rote “Swirls” erkennen kann. Mindestend 2 Stunden einfrieren.
SCHMECKT WUNDERBAR… Habt einen schönen sonnigen Sonntag. Wir haben hier zwar strömenden Regen, aber dafür Sonne in der Tiefkühltruhe…;-)
♥
Karin
26 Comments
Das klingt aber auch sowas von extrem wunderbar und schreit danach, nachgemacht zu werden – und zwar schnellstens! 😉
Liebe Grüße
.. bei uns in düsseldorf regnet es zwar auch in strömen, aber allein das anschauen der fotos und die vorfreude auf die eistorte heben die stimmung enorm … wunderbar … liebe grüße, biggi ♥
Ui, das sieht göttlich aus – Hunger!!!
GGLG, Lisa!
Mmmm lecker lecker
Was fuer ein grandioser Post.
Der Kuchen sieht so verfuehrerisch aus.
Ich kann mich an deinem Bildern nicht Sat sehen.
GGLG Conny
Wenn ich könnte, würde ich Euch alle einladen jetzt ein Stückchen mit mir gemütlich in der Küche zu geniessen…
Danke für das Lob… und unbedingt "nachbacken"….
GGLG
Karin
Ein Traum 🙂
Viele liebe Grüße
Sandra
Na, wenn der Sommer sich bei diesem Anblick nicht doch noch irgendwie bestechen lässt, dann weiß ich auch nicht!
Sooooo köstliche Bilder, lecker 😉
Viele liebe Grüße, Katja
Boah, was für ein Erdbeerparadis bei Dir zu Hause. Die Torte sieht absolut lecker aus und die Fotos sind eine Augenfreude !
Viele Grüße Synnöve
Das klingt schon total lecker!!! Und sieht auf den Bildern auch so aus. Muss ich mal für die nächsten tage doer spätestens die kommenden Sommerferien speichern. Übrigens haben wir heute auch ganz tapfer bei strömendem Regen den Flohmarktbesuch durchgezogen … 😉
Jule
Hier ist es auch nicht sommerlich sondern eher herbstlich. 🙁 ABer so ein CheesecakeEis könnte meinen Gemütszustand schon auf Sommer umstellen ;))) Liebe Grüße Yvonne
Das klingt ja göttlich – werde ich unbedingt auch bald ausprobieren 🙂
Mit was für einem Objektiv machst du deinen wunderschönen Fotos?
Ich bin immer total fasziniert 🙂
Liebe Grüße
Vivienne
Oh wie lecker!!
Also wir wohnen im Südwesten und hatten bis jetzt auch nur wenige Sonnen-Sommertage… 😉
LG
jedes mal wenn ich hier bin, denk ich: es KANN nicht NOCH BESSER werden. und dann wird es DOCH !!!
unglaublich…. weißt du was: eine eismaschine ist schon auf meinem wunschzettel auf amazon, dann sogar schon im warenkorb…. NOCH konnte ich mich zurückhalten, auf "bestellung abschicken" zu drücken, aber beim nächsten so tollen eis kann ich für nix mehr garantieren, befürchte ich 😀
sag mir nur noch: WO bekommt man eigentlich glukosesirup???
lg
das sind mal wieder wunderbare Bilder…herrlich. Aber ich kann dich beruhigen. Hier ist es auch eher herbst als Sommer 🙁
So, jetzt aber wirklich: ICH BRAUCHE EINE EISMASCHINE! SOFORT!
Wunderschön! ♥♥♥
Liebe Grüße,
Isabelle
MMMhhhh es schaut köstlich aus!
Liebe Grüsse
Karolina
Pünktchen: Ich habe ein Paar Posts davor Glucosesyrup selbst hergestellt. Geht ganz einfach…
Isabelle: aber unbdingt! Wobei eines der nächsten Eise ein Test OHNE Eismachine werden wird….;-) Vielleicht braucht´s ja gar keine….
Vivienne: der Post ist mit 3 verschiedenen Objektiven geschossen. ein 50mm, ein Macro 105mm und ein Weitwinkel 35mm…
Alle: DANKE für die Kommentare und das LOB… wie Sahne…;-)
Das sieht ganz fantastisch aus! Sooo schön nach Sommer… bei uns gab es stattdessen gestern abend heiße Schokolade…
Liebe Grüße, Remy
eine grandiose idee und sieht sooooooooo wunderbar aus!
herzlichste grüße & wünsche an dich 😉
amy
Oh mein Gott, sieht das lecker aus! Tolle Idee, das Eis als "Kuchen" zu verpacken!
Das erste Bild oben links find ich ja schon Hammer, wie die Erdbeeren in dem Glas gestapelt sind!
Lg, Miriam
Oh Karin, was für schöne appetitanregende Bilder …. also wenn es jetzt auch noch mit den sommerlichen Temperaturen passt, dann würde ich auch gern ein Stück genießen.
Auf jedenfall werde ich es ausprobieren.
Hab vielen Dank am Teilen.
Herzlichst Heike
ach schaut das schoen aus!
Das sieht ja alles soooo lecker aus! Ich habe seit gestern auch eine Eismaschine und habe heute ein Erdbeereis selber gemacht, schmeckte köstlich! Demnächst werde ich mal deine Torte ausprobieren. Danke für das Rezept!
Liebe Grüße
Barbara
;))Bon Apetit;)
OH-MEIN-GOTT!!!
Das ist glaub ich so ziemlich das leckerste, das ich je gesehen hab!!!!
Die Eis-Rezepte klingen ja unglaublich lecker.
Wenn der Sommer jetzt endlich mal Einzug hält und dieses doofe Regenwetter mit den Herbsttemperaturen verschwindet möchte ich die gerne mal ausprobieren.
Bin schon seeehr gespannt darauf und werde das Ergebnis bloggen.
Liebe Grüße,
Elfchen