Schon wieder sechs Tage ist das Neue Jahr alt. Das ging schnell. Die Tage fliegen nur so. Besonders, wenn unser Ladengeschäft “Les Tissus Colbert” Betriebsferien hat.
Traditionell haben wir heute die Weihnachtsdekoration zuhause abgenommen und wieder in die Kartons geräumt. Es ist schön, wenn das Haus wieder schlichter ist. Irgendiwe hat man auch wieder mehr Platz.
Habt Ihr auch immer noch Weihnachtsschokolade übrig? Die letzten vereinzelten Stücke verarbeiten wir immer zu einer Schokotarte, die wir einfrieren und als Semifreddo genießen. Seeeehr Lecker…
Dieses Jahr ist in der Tarte auch Marzipan. Wir hatten soviel davon übrig. Die Füllung der Tarte wurde dadurch besonders cremig. Fast schon pappig karamellig. Wie ein Schokoriegel. Das Marzipan schmeckt man allerdings gar nicht raus.
Einige Weihnachtsmänner waren auch noch da…;-) Die wurden rigoros geschmolzen.
Das Rezept? Das ist ganz leicht.
Macht einen schönen SchokoladenMürbeteig, den ihr Blind backt. Schokireste (ca. 300gr) in Sahne (300gr) und Zucker (100gr) schmelzen. 100 gr Butter dazu geben und ein wenig erkalten lassen. 3 verquirtle Eier unterschlagen. In die tarteform geben und bei 160°C ca. 20 Minuten backen. Am besten macht Ihr einen “Stäbchentest”.
Alles weggepackt und die letzte Weihnachtsschoki aus dem Gefrierfach gegessen… dann kann der Frühling auch kommen, oder?
♥
Karin
.
11 Comments
Mmhh, das sieht ja lecker aus! Schade, dass wir so ein kleines Eisfach haben. Wir haben auch noch sehr viel Weihnachtsschoki übrig… sehr verlockend 😉
Liebe Grüße
Clara
lieben Dank für die tolle Idee und das Rezept für die bestimmt sehr leckere Schoko-Tarte.
Vielen Dank für das Rezept. Der Kuchen sieht zum Anbeissen aus :-)Bin auch gerade an der Restenverwerung von Schokolade dran. Eine kleine Süssigkeit für morgen ist in Vorbereitung und soll uns allen wieder den Alltag nach den Ferien versüssen.
Liebe Grüsse
Sarah
Bähhh- wo ist das herzhafte Schmalzbrot?!
* g* Nee, aber im Ernst- so groartig diese Schokoverwertung sich auch anhört- kann mich aktuell nicht locken. Ich bin wohl einfach übersättigt, was solche Leckereien angeht 😉
Wird aber bestimmt nicht lange anhalten.
Sage mal, ist das auf dem Tablett da so ein Cookie-Stempel? *neugierig*
Liebe Grüße aus dem nördlichen Norden!
Ute
Vielen Dank für das Rezept. Der Kuchen sieht zum Anbeissen aus :-)Bin auch
gerade an der Restenverwerung von Schokolade dran. Eine kleine Süssigkeit
für morgen ist in Vorbereitung und soll uns allen wieder den Alltag nach
den Ferien versüssen.
Liebe Grüsse
Sarah
Oh, sieht super lecker aus! 🙂
Liebe Grüße
Dagi
Oh der arme Weihnachtsmann 😉 wobei mir deine Schokotarte auch lieber wäre… Happy 2013 für dich und liebe Grüsse, Sandra
Das sieht ja mal gut aus, ist aber leider nix für mich! Dafür genieße ich deine Bilder!
Bevor der Frühling kommt, darf hier nun erst mal der Winter kommen. Vielleicht mit ein bisschen Schnee und Kälte?
Liebes Grüßle von Tanja
ich habe am wochenende auch die restliche weihnachtsschoki verbacken ;)))
die armen weihnachtmänner müssen immer dran glauben.
deine tarte sieht sooo cremig und lecker aus das man sofort ein stück haben möchte….
liebste grüße
saskia ♥
Ich les' immmer "Schokolade übrig geblieben"
WIe geht das denn? Bei uns bleiben Mal Kekse übrig (die mag dann noch nicht mal mehr mein Pferd…) aber SCHOKI? Die überlebt hier nur in ständig wechselnden Verstecken, da ist RESTE ein Fremdwort.
Das Rezept (und das Bild) finde ich aber sehr verführerisch – ich werde also mal beim nächdsten Schokoladeneinkauf welche dafür vorsehen.
Vielen Dank für´s teilen und noch alles Gute für das neue Jahr!
Liebe Grüße aus
HansensGasse
Hmmm! Dein Tarte sieht aber sehr, sehr lecker aus.
Da könnte ich echt noch schwach werden, aber Gottseidank gibt's bei uns auch keine Schokireste und somit keine Ausrede so was Leckeres , aber leider sehr Kalorienhaltiges zu backen.
Und das ist auch gut so!! 😉
Ein frohes , neues Jahr noch und LG,
Monika