




Die Kiste “birgt” noch Fragmente meines Studiums. Meine WIRKLICH teuren Stifte, Aquarellfarben, Pinsel und noch eine Menge andere Kostbarkeiten. Unter anderem auch noch Zeichnungen und Entwürfe : das meiste „Alte“ ist eigentlich im Keller eingelagert… wahrscheinlich Sentimentalität, dass sich im Wohnzimmer noch ein Wenig davon befindet…
Eigentlich bin ich meinen Buben dankbar, dass sie die Kiste seit Jahren das erste Mal geöffnet haben. So konnte ich eine gute Stunde in meinen frühen Zwanzigern verbringen 😉 Das war auch – mal wieder – schöööööööööööön!
Wie wird das erst sein, wenn ich als alte OMA das Kistchen öffne oder gar meinen Keller durchstöbere…Liebe GrüßeKarin
4 Comments
Ja,die kleinen Wühlmäuse!!! Bei mir liegen jetzt Ölfarben,Pastellkreiden,Pinsel, Kohlestifte etc.in meinem Arbeitszimmer auf dem Fußboden, weil Junior eine Schublade geplündert hat! Mami,was ist das? Mami,was kannman hiermit machen? Während ich ein Regal aufräume,räumt er auf der anderen Seite eine Schublade aus!
Dein Füßefoto gefällt mir soooo gut, ganz süße Idee! Mit den Alben geht es mir ähnlich, wie schön,dass ich da nicht allein bin!
Ganz liebe Grüße,
Kiki (die jetzt eine neue Seite hat!)
Hallo Karin,
danke für die netten Kommentare auf meinem Blog. Ich habe gerade Deine Galerie auf Deiner Homepage angeschaut. Was machst Du klasse Fotos!!! Und Dein Blog ist auch so toll. Ich verlinke Dich gerne, wenn es Dir recht ist.
Liebe Grüße
Anne
Oh je liebe Karin…so eine zauberkiste und dann einfach drin rumwühlen:-)))…leider kann ich nicht alle deiner Bilder öffnen…dabei sind die doch immer sooooo schön!!!GGGLG Anja
HI Karin !
Ja ja ja die Kinder … sind immer dort dabei, wo sie nicht sollte 🙂 aber in deinem Fall hat es etwas positives …:)
man kann aber leider nur die ersten 3 Bilder ansehen, bei den anderen sieht man nur ein fragezeichen…
hab auch noch gleich eine frage an dich : du hat ja mal vor kurzem einen post geschrieben über einen sessel den du beziehen hast lassen mit einem alten leinenstoff. wieviel zahlt man so ca für eine polsterung? stoffbespannung ? ich habe mir 4 tolle antiquitäten – chippendale sessel gekauft, aber der bezug gefällt mir zum einen nicht, und zum anderen müffelt er eine wenig, sodass ich gern den sitzpolster neu machen lassen würde.
es geht mir nur um einen richtwert, damit ich in etwa weiß, was da auf mich zukommt :))
glg u dank dir vorab, melanie