Zeitschriftenstapel hat wahrscheinlich jeder zu Hause – meistens will man sie vor dem Wegschmeißen doch noch mal eben schnell nach brauchbaren Ideen durchsehen und so liegen sie meistens ziemlich lange und werden immer mehr. Ich möchte Euch heute mal zeigen, was man Schönes aus ganz einfachen Zeitschriftenseiten machen kann.
Gesehen habe ich etwas Ähnliches vor Jahren in einer Zeitschrift, allerdings aus Zeitungspapier. Neulich habe ich mich dann endlich mal dran gemacht und meine Brigitte-Zeitschriften „geschlachtet“ (von denen trenne ich noch am schnellsten, meine Wohnzeitungen hebe ich ziiiiemlich lange auf, nee ich horte sie…
Mein erstes Körbchen habe ich aus farblich gemischten Zeitschriftenseiten geflochten. Bei den folgenden beiden war ich dann auf der Jagd nach überwiegend roten und dunklen Seiten. Die ganz unterschiedlichen Ergebnisse könnt Ihr auf den Fotos sehen.
Ein bisschen kniffelig fand ich das Weben/Flechten am Anfang schon, aber wenn man ein bisschen Geduld hat, ist so ein Körbchen dann doch ganz flott an einem Abend gemacht.
Auch als ganz persönliches Geschenk mit ein paar Blümchen oder Pralinen können sich die recycelten Papierkörbchen sehen lassen. Gerade fällt mir ein, dass bei meinem großem Sohn noch ganz viele alte Micky-Maus-Hefte lagern…
Viele Grüße, Kelly
14 Comments
Diese Idee find ich super! Endlich kann man mal was anfangen mit den alten Zeitschriften… von denen ich mich auch nicht so gern trenne. Aber so…
Und jedes der Körbchen ist ja dann wohl ein Unikat.
Aus alten Miki Maus Zeitrischten sieht das bestimmt auch ganz süss aus… Ich hoffe, dein Sohn überlässt sie dir, um sie zu zerreissen… lach.
Liebe Grüsse
Susann
Hallo Kelly,
die Körbchen sind dir aber wirklich super gelungen.
Danke, dass du auch die Anleitung bereit gestellt hast, vielleicht …. lächel.
Claudia
Eine ganz tolle Idee 🙂
Viele liebe Grüße von Sandra
Wie toll die Körbchen aussehen! Danke für die Anleitung! Mal was ganz was anderes!
Toller Post mit herrlichen Bildern! Klasse!
Viele liebe Grüße!
Gabriella
Letzte Woche suchte ich eine Anleitung fuer so ein Koerbchen. Schlussendlich habe ich eine einfachere Version gemacht. Vielen Dank fuer die Anleitung- werde es sicher ausprobieren!
Es juckt mich gleich in den Fingern;-) Ausprobieren!!
Danke für den schönen Beitrag und die Bilder:-)
LG Christine
Hey das ist absolut genial , da hat FRAU doch gleich einen Grund mehr noch mehr davon zu horten …;) lgtani
Liebe Kelly,
das ist eine wunderbare Idee… ich habe mich schon immer gefragt, wie diese Körbchen hergestellt werden.
Herzlichen Dank
Jutta
Das ist ja toll!
Ich verschiebe die Aktion "Wir basteln Körbchen" aber auf den Herbst…..und bis dahin : Ratsch….rote Seite….Ratsch….pinke Seite….Ratsch…orangene Seite….usw.
So bekommen die gigantischen Zeitschriftenstapel hier dann eine völlig neue Bedeutung :o)))
Lieben Dank – das ist richtig toll!
Maria & Lilli
wirklich grandios, die zeitungskörbchen, bin schon ganz kribbelig….möchte es gleich nachmachen….danke!! liebe waldgrüße, dunja
sieht ganz prima aus – so ein gewebtes körbchen & zum selbermachen… fein! 🙂
Das ist ja so eine tolle Idee. Zeitschriften habe ich immer Zuhause. Danke für den tollen Post.
Ganz liebe Grüße
Marisa
Oh toll! Vielen Dank für diese Anleitung. Sag`mal, wie kann ich dich denn "regelmäßig lesen"?? Ich finde den Button nicht 🙁
LG
SelMama
Oh wie schön, ich möchte auch mitmachen!!! LG Maria