Karin hat mich schon ganz lange gebeten, Euch mal meine selbst genähte Spielinsel zu zeigen.
Ich hatte sie vor ein paar Jahren für unseren größeren Sohn genäht, als Piraten und Wikinger für ihn ungemein interessant wurden. Inzwischen hat er die Insel großzügig an seine kleinen Geschwister weitergegeben. Allerdings hat meine Ankündigung am Wochenende, dass ich die Insel fotografieren möchte, bei allen drei Kindern, einen regelrechten Hype ausgelöst. Es gab endlose Diskussionen – w e r mit w a s als erster auf der Insel spielen darf, dabei hatte sich in den letzten Monaten doch so gar niemand dafür interessiert…
Die Insel ist komplett mit der Hand genäht und ca. 100 x 120 cm groß, damit sie natürlich auch bequem bewohnt und bespielt werden kann. Der Sand besteht aus einem festen, bedruckten Baumwollstoff (einfach nur ausgeschnitten, nicht versäubert). Die Wiese besteht aus grünem Fleece und das höhere Gras aus Teddyplüsch, teilweise mit Zauberwatte unterfüllt und in Falten gelegt, damit es schön hügelig wird. Die Felsen sind mit ein paar Falten versehen, aus mit Silber bedrucktem Jersey genäht und auch mit Zauberwatte gefüllt. Die Grasbüschel habe ich aus eine Art Bändchengarn gebunden. Der Baum war nicht ganz einfach, er kippt leider auch immer wieder mal um, im Inneren des Baustammes steckt eine alte Garnrolle. Die Baumkrone ist aus einem ganz dicken groben Wollgarn. Ich hoffe man kann das auf den Fotos ganz gut erkennen. Und es gibt ein Geheimversteck (rotes Kreuz) in dem die erbeuteten Schätze gleich nach dem Abladen schnell verstaut werden können (siehe Bild unten).
Schön finde ich, dass die Insel sozusagen „unisex“ ist und damit der Phantasie der Kinder keine Grenzen gesetzt sind. So kann auch Polly Pocket dort ihren Pool aufstellen, die Lego-Männchen um die Insel kämpfen oder die Bauernhoftiere dort friedlich grasen. Eigentlich ein Spaß für die ganze Familie!
15 Comments
Guten Morgen Karin,
was für eine tolle Idee ist das denn?
Schade das meine Tochter schon 15 ist, sonst würde ich jetzt in einen Nähwahn verfallen.
Eine geniale Idee, die hier bestimmt noch viele Fans finden wird.
Claudia
WOW da steckt jede Menge Zeit und Herzblut dring. Einfach nur toll!
So kreativ sollte ich auch mal sein! 😉
LG
Tanni
AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHH!!!!!!!!!
I'M LOVING IT I'M LOVING IT I'M LOVING IT!!!!!!!!!!
TAUSEND DAUMEN HOCH!!!!!
Joanna
Wau!! Das ist aber eine tolle Insel:-)
So vielfälltig zu bespielen und so liebevoll gestaltet!
LG Christine
eine so tolle Idee!
Wie genial ist das denn!!!!
begeisterte Grüße
Silvia
…einfach der Waaaahnsinn!!!!
Liebe Grüsse…Katja
Einfach WOW! Eine super schöne Idee, und einfach klasse umgesetzt!
Einen ganz beeindruckten, lieben Gruß
Esther
Durch die Plastizität ist das Teil natürlich um Klassen besser als jeder handelsübliche Spielteppich.
Grüße! N.
Toll! Welch schöne Idee und dazu noch so gekonnt umgesetzt.
Liebe Grüße
Super Idee!!!
Würde meinem Sohn bestimmt riesig gefallen! Danke fürs Teilen 🙂
Liebe Grüße,
Kiki
Das ist ja genial!!!!!!!! Hallo Karin, ich bin gerade über dein Blog gestolpert und werde bestimmt bald wieder kommen.
Kinder können bekanntlich massenweise Spielzeug besitzen und sind trotzdem schnell gelangweilt. Läßt man aber mal etwas eine Zeit lang verschwinden, ist es wieder umso interessanter und die Freude plötzlich wieder groß… Ja davon kann ich auch ein Lied singen 😉
Liebe Grüße Melanie
wie geil ist DAS denn?
Einfach hammermässig!
LG Carmen
Wuahuuuuuuuu! Solltest Du damit in Produktion gehen, so möchte ich die Erste sein, die die Insel kauft. Bitte einfach bescheid sagen!
LG
Maria
Wow, das ist ja genial!
Das muss ich auf fb liken, jetzt vor Weihnachten suchen bestimmt viele nach solchen außergewöhnlichen Ideen! 🙂
LG Sonja