
Eigentlich werden die Flügel wie ein Kissen genäht. Dazu habe ich 2 Flügelteile mit Nahtzugabe zugeschnitten und zusammengesteppt, dabei unten ungefähr 5 cm offen gelassen. Dann habe ich die Nahtzugabe an den Rundungen sorgfältig und vorsichtig eingeschnitten, die Flügel gewendet und mit Zauberwatte gefüllt. Mit der Hand habe ich die Öffnung zugenäht und die Flügelenden abgesteppt, damit sie plastischer wirken. Zum Schluss habe ich ein Gummiband als Schulterriemen an die Flügel genäht.
Ohhhhh, stellt Euch mal die erstaunten Augen der Kinder vor, wenn der Lieblingsteddy oder die beste Puppenfreundin im Engelskostüm unter dem Weihnachtsbaum sitzt…
PS: Mein Tipp: Wer die Flügel kleiner oder größer braucht, druckt das PDF einfach kleiner/größer aus!
23 Comments
Hallo,
ich werde die Flügelchen zwar nicht nähen (Tochter ist schon groß), aber die Fotos sind sooooo traumhaft schön inszeniert, da stockt mir der Atem. Wunder-, wunderschön.
Claudia
da möchte man nochmal Kind sein + so was Schönes bekommen
Eine schöne Weihnachstwoche wünscht
Elma
Die sind total schön geworden. Ich mag deine Ideen unheimlich gerne.
Ganz liebe Grüße Nadja
Schade, dass unsere Tochter schon so gro0 ist!
So eine entzückende Idee!1Ich bin ganz sprachlos und habe mir die Bilder schon x-mal angesehen.Vielen dank Euch beiden für Eure wunderbaren Ideen und die Zeit die Ihr für uns aufbringt.Liebe Grüße von Edith.
… es gibt keinen bezauberenderen Adventskalender im ganzen Web als Euren !!!!!!!!!!!!
Dafür so ein dickes L-O-O-O-B !!!!!
Liebste Grüße
Gabi
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa…………………….
gabi hat sooooooooooooooooooooooooo recht……
gggggggggggglg mona
himmlisch:O) Ohne Riemen als Sofakissen sind die bestimmt auch ein Hingucker. Schade, dass ich nicht nähen kan :O( Wäre was für große Mädchen, lg, Raphaele
Waaaaaaahnsinn!!!! Vieeelenvielen herzlichen Dank!!! Das ist ja so was von lieb, dass du uns diese Anleitung gemacht hast. Werde leider kaum noch dazu kommen sie zu nähen aber wer weiß… ich speichere es auf jeden Fall ab.
Herzlichst
Mela
Ach is des lieb! Das muss ich mir unbedingt merken – Emma ist erst 9 Monate :o)
Was ist das für eine zauberhafte Puppe? Verrätst Du mir den Hersteller?
Ich kann Euch gar nicht sagen, wie gespannt ich jeden morgen Euren Adventskalender 'aufmache' ;o)
Liebste Grü9e
Melanie
Ich bin sehr froh Euren Blog gefunden zu haben und werde mir sicher vor Weihnachten noch die Zeit nehmen um der Lieblingspuppe Flügel zu nähen.
Vielen Dank für die vielen wunderschönen Ideen!!
Bine
P.S.: Könnt Ihr mir bitte den Hersteller und gerne auch den Namen der "Model"-Puppe nennen, sie sieht meier Tochter so ähnlich.
Vielen Dank und ganz liebe Grüße
Meine Güte Kelly…, deine Foto's, die Flügel an der zauberhaften Puppe, sowie deine Anleitung sind einfach genial…!!!
Ich danke dir ganz herzlich dafür,
Mo
Ein Nachtrag zu meinem Post:
Vielen Dank für die lieben Kommentare. Ich freue mich so sehr darüber! Da doch einige Fragen zu der Puppe kamen: Sie ist eine Sonderanfertigung nach einem Bild meiner Tochter von Puppulär GmbH aus Baden-Baden. http://www.meinepueppi.de Früher waren mehr verschiedene Puppe auf der Homepage zu sehen. Leider sind sie sehr teuer, ich habe gerade noch einmal nachgesehen – um die 300 Euro. Ähm… ja …ich habe sie netterweise geschenkt bekommen…
Liebe Grüße Kelly
Wunderschön! diese Fotos sind einmalig schön!
da werde ich mir den großen Teddy vom Dachboden holen 😉
Vielen Dank für diese schöne Idee
Sonja
Ich nähe schon…
Vielen Dank!
Liebste Grüsse,
Renaade
Süße Idee, die Flügelchen sehen toll aus! 🙂 Ich stell mir die grad in etwas größer an meiner Tochter vor, das wäre ein unglaublich süßes Bild 😉 Mein Engelchen mit Flügeln…
Liebste Grüße,
Hanna
So, fertig!
Wenn Ihr doch jetzt nur einen Blick in unser Wohnzimmer werfen könntet:
Hier tanzt ein überglücklicher kleiner Bagalutenengel durch den Raum (mit den Worten: "flatter, flatter, flatter ….")
Nochmals herzlichen Dank für die Vorlage, Fotos folgen!
Liebste Grüsse,
Renaade
danke für das tolle Schnittmuster
Wenn ich noch Zeit finde dann bekommt der Teddy Flügel…
Viele liebe Grüße
Ilka
Wie zauberhaft … vielen Dank für diese tolle Idee !!
Liebe Grüße
Eileen
1000 Dank für den tollen Adventskalender und vorallem genau diese Idee.
Sie hat mich heute dazu verleitet alles einfach liegen zu lassen und sie umzusetzen, weil sie genau noch gefehlt haben, diese Flügelchen.
http://annettes-bunte-welt.blogspot.com/2011/12/ein-adventskalender-und-seine-barigen.html
Hier könnt ihr mein nicht ganz so schönes Ergebnis sehen.
Was für eine super schöne Puppe mit einem super süßen Gesicht!
Und eine um so süßere Idee!
Liebe Grüße
s.
Danke für diesen Post und die anderen auch. Sobald ich etwas Zeit habe setze ich die eine oder andere Idee um.
Die Flügel habe ich etwas vergrößert und meiner Tochter (15 Monate) angezogen. Die hatte einen Spaß und ich haben nun tolle Bilder.
Danke!
Hi!
Erst jetzt habe ich das Foto in meinem Blog gesetzt – vom WeihnachtsTeddyEngel.
Ein verspätetes Dankeschön für euren schönen Adventskalender, und ich hoffe, ihr macht dieses Jahr wieder einen!
LG, Susana.