Als ich vor ein paar Wochen im vorüber gehen, beim Kaufmann um die Ecke, dieses nette „Biertragerl“ stehen sah, ratterte das Kreativ-Gehirn einer Jungen-Mama sofort los… da könnte man was draus machen… Ich hatte ganz nebenbei meinem Mann von meiner „Entdeckung“ erzählt – und dieser supertolle Mann brachte mir ein Kistchen, lecker gefüllt mit 6 Flaschen Bier, von seiner allsamstäglichen Einkaufstour mit. (1000 Bussis dafür – natürlich fürs Einkaufen!!!)
So richtig viel Phantasie braucht man gar nicht um sich einen schönen Jungen-Werkzeugkasten daraus vorszustellen. Über die Bob-Baumeister-Phase ist mein Sohn mit 7 Jahren ja lääääängst hinausgewachsen – er werkelt inzwischen natürlich nur mit „echtem“ Werkzeug und das gar nicht schlecht! Die Lücke wurde mit einem passendem Brett ergänzt, ein schönes Grau angemischt und drauf los lackiert.
Den Schriftzug habe ich mit einer ziemlich alten, geerbten Schriftschablone vorsichtig mit trockenem Pinsel und ganz wenig Farbe aufgetupft. Eine ganz ähnliche Schrift (Schablone) habe ich hier entdeckt:
Stencil/Schablone Buchstaben Groß DIN A 5
Zuletzt musste ich mir tatsächlich ein Herz nehmen und das Werkzeugkästchen noch ordentlich mit Schleifpapier bearbeitet, damit es schön „used“ aussieht.
V E R L O S U N G !
Wer Lust hat, auch einen Werkzeugkasten zu basteln – ich habe noch einen zweiten „Rohling“, der nur darauf wartet, von Euch verwandelt zu werden.
Schreibt mir einfach einen kleinen Hinweis in Euren Kommentar, ich werde einen Gewinner ziehen und zusammen mit meinem nächsten Post am 1.3.2012 veröffentlichen.
Und schon bald macht sich das „Biertragerl“ gut verpackt von Bayern auf den Weg zu Dir…
Gebt Ihr „Les Tissus Colbert“ täglich Euer
Herz? Viel Glück und viele Grüße!
Kelly
66 Comments
Wow, das ist Dir wirklich gut gelungen! Sieht klasse aus.
Und wenn ich darf, möchte ich mich auch in den Lostopf stürzen 🙂
Viele Grüße
Anke
Wahnsinn!! Sieht absolut toll aus! Geniale Idee!
Lg, Miriam
Liebe Kelly,
dieser Werkzeugkasten ist bombastisch!
Da würde sich mein kleiner Heimwerker-Bagalut aber mächtig freuen, wenn er seine "Schätze" in so einem coolen Kasten aufbewahren könnte!
Liebste Grüsse,
Renaade
Liebe Kelly,
das wäre gerade richtig für meinen Leopold zum werkeln und basteln der ist nämlich immer am machen.Und da er nächsten Monat Geburtstag hat wäre das das urigste Geschenk dazu.
Vielleicht hab ich Glück.
Einen schönen verschneiten Tag noch wünscht
Monika
Eine tolle Idee,
ich könnte den Träger auch sehr gut gebrauchen und hüpfe in die Lostrommel
Sieht super aus!
Ob ich das auch hin bekommen würde 😉 Ein Versuch wäre es wert 😉
LG Juliane
Wow ist der Werkzeugkasten klasse
Der könnte meinem Großen auch gut gefallen
GLG Ilka
Wow, was für eine geniale Idee! Solche Bierkästen gibts hier in Norwegen ja mal gar nicht, aber das Bier kostet hier ja auch echt ein halbes Vermögen…da ich 2 Jungs im besten Bastelalter habe, würde ich mich über einen solchen Kasten sehr freuen. Daher hüpfe(n) auch ich bzw. meine Jungs in den Lostopf!
Ohhh da möcht ich wohl auch gerne mit rein
hüpfen ;0)
Hut ab…Mir wäre da nie solch tolle Idee entsprungen
Lg Priscilla
bis heute eine stille leserin
WOW, das wäre doch was für meinen Liebsten. Ich hüpfe sofort in Deinen Lostpf!
Sonnige Grüße von Sandra
Bin ja ganz begeistert, wieder einmal! Kenne nur die Karton 6er-Tragerl. Mache gerne beim Verlosen mit – für die vielen kleine "Geräte" bei der Gartenarbeit. 🙂
schaut ja wieder mal super aus!!! Du brauchst es aber nicht nach Spanien zu schicken (fuer den Fall das ich gewinnen sollte), wollte nur mein Gefallen ausdruecken!:-) LG, sibylle
Liebe Kelly,
ich bin begeistert … was für eine tolle Idee !! Das wäre auch was für meinen großen Zwerg. Nur schade, dass es solche "Biertragerl" nicht auch bei uns gibt. Deshalb mach ich sehr gerne bei der Verlosung mit und drücke ganz fest die Daumen … wunderschöne Bilder sind das … *HAMMER* 🙂
Hab einen schönen Tag !
Viele liebe Grüße,
Eileen
Tolle Idee ! Grad für uns Jungsmamis. Auch ich würde mich gerne versuchen und springe in den Lostopf hinterher………
Super tolle Idee. Sicherlich auch für die Grillsoßen auf der Sommerterasse bestens geeignet.
Mein Zwerg ist zwar noch in der Bob der Baumeister-phase, aber diese Tage sind sicherlich bald gezählt und da möchte ich natürlich vorbereitet sein. Und so eine Bayrische Bierkiste in Sachsen ist doch mal was anderes…
Liebe Grüße aus Dresden
Franziska
ohh der ist ja traumhaft! Und da mein Kleiner noch mitten in der Bob der Baumeister Phase steckt, würde der hier toll reinpassen 😉
Liebe Grüße!
Ich hüpf´auch in den Lostopf – meine drei Jungs wären begeistert über ein solch tollen Werkzeugkasten – zumal wir grad auch noch am Bauen sind …
Liebe Grüße ulli
Ach wie genial. Klasse. Der hat noch Platz bei mir 🙂
LG Michaela
Die Werkzeugkiste ist super schön geworden! Das wär auch was für uns. Mein Mann trägt nämlich immer das ganze Werkzeug in den Keller und wenn ich dann mal einen Nagel in die Wand schlagen möchte, so muss ich immer die 6 Etagen runter in den Keller und wieder hoch. So könnte er das Wichtigste wieder hoch in die Abstellkammer bringen. Da hüpf ich auch gleich mal in den Lostopf hinein.
Liebe Kelly,
unser Sohn ist schon "zu alt" dafür aber ich will dir trotzdem schreiben, das es super schön geworden ist!
ganz liebe andrellagrüße
Was für eine super Idee !!! Darüber würde sich Sohnemann bestimmt auch freuen. Gerne versuche ich mein Glück ! LG Sabrina
Super tolle Idee. Muss ich mal die Augen aufhalten. Ich hab die bei uns gar nicht stehen sehen. Bei drei Jungs wäre sowas natürlich sehr toll.
Ich würde gerne mit in den Lostopf hüpfen ;))
Auf jeden Fall sieht deine Umwandlung super toll aus.
Danke für`s Verlinken der Schablonen. Die sind toll.
Lg Tanja aus dem schönen verschneiten weißen Niederbayern
Ich fänd das auch klasse so ein Tragedings zu bekommen. Muss nur noch gelost werden ob ein WErkzeug oder ein FriseurSchminkkoffer draus wird…
Lieben Gruß
Sandra
Das ist ja super klasse geworden! Ich htte da auch schon 1001 Ideen für und mache daher gerne mit bei der kleinen Verlosung. ISt das Bier mit dabei? 😉
Liebe Grüße,
Eva
Super Idee! Überhaupt gefällt es mir hier sehr gut bei Dir, dafür muss ich Dir doch gleich mal ein Herzchen schenken. Übrigens als bayerisches Madl: der Inhalt des Rohlings schmeckt auch ganz vorzüglich 😉
LG, Kathi
Super schön – würde es aber ganz eigennützig für mich behalten als "WOOL TOOL"
Schon beim Lesen habe ich überlegt, wo ich so einen Kasten herbekomme bzw. an wen ich das Bier daraus vergebe. Aber so wäre das ja alles viiiel einfacher… Sehr schöne Idee von dir und noch viel schöner für uns, dass es eine Verlosung dazu gibt.
LG,
Brausefrau
Was für eine tolle Idee! Und da in meinem Testosterontempel gleich zwei kleine Jungs regieren, wäre die zweite Kiste bei mir doch wohl perfeket aufgehoben, oder etwa nicht!? :o)
Liebe Grüße
Kerstin
Ich bin baff! Eine SUPERschöne Idee und Umsetzung. <3 Und das war ein Kompliment einer Bremerin an eine Bayrin, holy 🙂
Love, Jeanny
wow, da freut sich der kleine herr ganz bestimmt besonders!
ich möchte nicht, gewinnen, ab lasse ich lieber anderen den vortritt, aber ich muss einfach mal sagen, wie schön du das umgesetzt hast!
liebste grüße sendet dir michèle
Ach, den Bierträgerl würde ich gern gewinnen um daraus ebenso eine Werkzeugkiste für meinen Sohn draus zu basteln. Der hat ja genau die richtige Größe! Tolle Idee!
LG
Sandra
Weisst du was, Kelly…..ich wollte schon immer so ein Biertragerl haben, und habe bisher kein schönes gefunden, deines ist auch ohne Farbe, ganz nackig wunderschön. Aber was du daraus gezaubert hast….sprachlos…so toll mit dem Schriftzug! ichbin genial. Jetzt bin ich mal gespannt, was derjenige draus macht, der gewinnt. Liebste Grüße tanja
Wow der ist echt schon. und gewinnen würde ich natürlich auch gerne
Die Werkzeugkiste deines Sohnes ist der absolute Hammer(um beim Werkzeugthema zu bleiben)! Wir bauen gerade unser kleines Traumhaus und meine kleine Tochter will immer dabei sein und mithelfen. Sie wurde vom stolzen Papa auch direkt mit (Plastik)Werkzeug ausgestattet, aber das trägt sie noch in einer hässlichen Plastiktasche mit sich rum. Jetzt wär es doch toll, wenn Mama für die passende Aufbewahrung sorgt. Und wenn ich kein Glück bei dir habe, muss doch der Papa ran und Bier holen.
Liebste Grüße
Alina
wow wie cool…. ich möchte auch einen zum basteln haben!!!!
meine maus hat nämlich auch jede menge werkzeug und schraubt immer mit papa und manchmal auch mit mama… 😉
glg
Da hätte dan das Schnitzwerkzeug meines Großen (mittlerweile auch 7 Jahr alt), endlich einen festen Platz. Und schon bin ich mit im Töpfchen.
Liebe Grüße
Susanne
huhu.liebe kelly!
supertolle idee einach klasse umgesetzt!
ich würde keine werkzeugkiste machen,sondern für meine mädels ne cd-station für alle ausgeborgten cds aus der bücherei draus machen!
ganz liebe grüße von leila
Wow .. das ist ja wirklich eine schöne Idee, wo ich so gerne male! Solche Bierträger hab ich hier leider noch nie gesehen (im hohen Norden) drum hüpf ich gerne mit in den Lostopf. Ich würde die Bastelutensilien von meinen Söhnen drin verstauen, die fliegen nämlich immer wild umher in unserem Haus! Herz ist natürlich auch schon wieder abgegeben 😉 Zauberhafte Grüße Bibi
Oh wie toll, daran würde ich mich auch gern austoben 🙂
Liebe Grüße
Steffi
Oh wie wunderbar!
Da muss ich direkt auch mal hier bei den Biersorten gucken gehen… So ein Teil hätte ich selbst gern (auch wenn ich auch eine Jungens-Mami bin).
LG
MelliV
Das du noch die ollen Schablonen hast!
Über die ehemalige Paar-Bier-Kiste würde sich sogar dein Bruder freuen!
Super klasse, das wäre auch was für uns: ich bastele gerne und mein Sohn findet das Ergebnis dann super cool!!! Ich will gewinnen!!!!!
LG Maria
Dass du noch die ollen Schablonen hast…
Gefällt mir, die Paar-Bier-Kiste.
Brüderliche Grüße
Hilfeeee lass den Bierkasten / zukünftigen Werkzeugkasten bitte in Bayern….besser gesagt in Mittelfranken und schick ihn zu mir.
So hab ich das perfekte Geschenk für mein Patenkind<3
oh ja wie wundervoll- meine zwei kleinen handwerker würden sich super über den rohling freuen (der dann nach deiner anleitung zu einem tollen, ollen tool kit werden würde ;o)).
*hoff, drück' die daumen, bitte, bitte, bitte, komm zu uns kleiner kasten***
glg, waikolino
Das ist ka toll!!!!!!!!! Da mach ich sehr gerne mit :-)!
Herzlichst
Mela
Moin moin
die Bierkiste ist ja klasse, habe ich bei uns im Norden noch nicht gesehen…
Darf hier gerne einziehen für mein Mädels würde ich daraus einen Träger füe Wolle und Handarbeitssachen machen…
Liebe Grüße
Jennifer
Habe gerade Deinen tollen Deinen Blog entdeckt über die Brigitte Herzerl Aktion.
Großartige Biertragerlmetamorphose…..würde sich bestimmt auch gut für Zeitschriften eignen ! Hast Du das hier in München gefunden ?
So ein Tragerl hab ich bislang noch nicht gesehen,
GLG
♥BunTine
Was glaubst du, wie würde sich das Kästchen in einer Mädchen-Farbe machen? Wir Mädels hämmern, reparieren und werkeln in 9 B nämlich selbst, da Papa zwei linke Hände hat – und alles Daumen … 😉
Viele liebe Grüße
Jule
Hallo Kelly! …eine ganz tolle Idee und Dein Sohnemann hat sich bestimmt riesig über diese coole Box gefreut (…dein Mann vermutlich über den ursprünglichen Inhalt)! Obwohl unser kleiner Handwerker (2 Jahre) noch in der Bob der Baumeister-Phase ist, hämmert er eher nur mit "echtem" Werkzeug (…der Gummihammer ist mir dabei immer noch lieber, als der Standardhammer)! Verdenken kann ich es ihm nicht, denn der Papa ist Tischler & Architekt und ein Teil unseres alten Hauses ist gerade eine "traumhafte" Baustelle! Über den Rohling würde ich mich natürlich freuen – die passenden Schablonen sind auch im Haus!
Liebe Grüße von Swantje
Super Idee! Da würde ich doch eine Werkzeugkiste für meinen Liebsten draus fertigen. Der beschwert sich nämlich schon lange, dass in den Kellerregalen kein Platz für sein Arbeitsmaterial ist. Aber wo soll ich denn mit den Vasen, Gläser, Schalen und der ganzen Deko hin?
oh hier gibt es vier kleine Männer, die sich nach so einem tragerl verzehren würden.
Also hüpf ich doch gern in den lostopf.
Vielen dank für deine guten Ideen.
Lg judith
Finde ich toll die niedliche Biertragerl, ich würde die pink ansteichen und mit Blümchen verziehren:) will haben
Liebe Grüße
Anna
*mithüpf* Das sieht wirklich klasse aus, aber falls ich gewinnen sollte würdeich es an den kleinen Mann weitergeben. :))
Toller Blog, wird geern verfolgt!!
Liebe Grüße, Katja
Hallo!
Super Idee mit dem Werkzeugkasten. Würde mich sehr über den Gewinn freuen, dann könnte ich meinem Mann auch so einen machen.
Liebe Grüße
Nicole M.
Klasse!!! Was für eine tolle Idee! Sehr schön umgesetzt!
Überhaupt hast Du einen tollen Blog und es macht Spaß, ihn zu
verfolgen!
Lieben Dank!
Allie
Eine tolle Idee.
Ich würde mich auch gern an so einen Rohling begeben…mal sehen ob es bei dir klappt.
GGVLG Bina
Eine tolle Idee.
Ich würde mich auch gern an so einen Rohling begeben…mal sehen ob es bei dir klappt.
GGVLG Bina
Wow,
Was für eine tolle Idee. Tatsächlich gibt es bei uns im Dorf eine Brauerei die eine Biersorte in einem ähnlichen Kasten verkauft. Leider ist der ein ganzes Stück größer. Naja- vielleicht hab ich ja Glück!
Für die einen ist es Müll, für die anderen wunderbare Deko! Tolle Idee, Dein Werkzeugkasten!!! Leider gibt bei uns im Getränkehandel nur wenig bayrisches Bier und dann auch nur in Pappe gekleidet…Liebe Grüße
Ulla
na bei mir wäre so ein Rohling auch ganz nützlich….verteilt sich doch unser Werkzeug durch das ganze Haus , vom Keller bis zum Dachboden…liebste Grüße Barbara
http://wwwbslinks.blogspot.com/
Einen Werkzeug"koffer" ganz für mich! Das wär' was! Auf die Idee bin ich bisher noch gar nicht gekommen, aber jetzt brauche ich das unbedingt! Bin dabei!
LG, Bianca
Wow, des is ja a fesches Werkzeugkisterl.. Würd meinem Zwackl bestimmt gefallen..und der Versandweg wär a net so weit..also hüpf in Deinen Lostopf rein und Daumen drück….
LG Steffi
Super tolle Idee mit dem Koffer.
Gerade in Schwarz sieht er richtig schön aus.
Obwohl ich keine Kinder habe, für die ich den Koffer nachbasteln könnte, hätte ich ihn gerne für mich. =)
Übrigens: Ich finde deinen Blog richtig toll und war ganz begeistert von der Adventskalender-Aktion.
Lg Ellen
moah…gottseidank hat der februar dieses jahr 1 tag mehr…ich hätt sonst die frist verpasst…*gg*
wirklich fesch geworden der werkzeugkasten – ich hätte zufällig auch einen dankbaren abnehmer bei mir zu hause! der wär schon mit dem rohling (ohne umstreichen und erweitern)überlücklich – aber ich mach´s ihm natürlich schöööööön (mama will das teil ja auch gern ansehen…*gg*)
herzliche grüße aus tirol
monika