Seit Kindertagen habe ich ein Lieblingsgetränk: Kinderpunsch.
In unserer Schule gab es für uns Zwerge immer Apfel- oder Orangensaft mit “Weihnachtsgeschmack”. DAS liebe ich noch heute.
Immer, wenn wir in der Adventszeit Gäste haben, bereite ich ihn zu.
Und es ist so einfach:
Apfel- oder Orangensaft im Topf leicht mit Wasser verdünnen. Adventsgewürze zugeben (für ganz Praktische: Glühwein-Fix), einmal aufkochen, ziehen lassen.
FERTIG.
Schönen ersten Advent
Karin, die immer noch am Adventskranz bastelt… 😉
12 Comments
Liebe Karin,
deine Bilder sehen wieder ganz zauberhaft aus. Und die Zimtstangen mit den Namensfahnen sind genial.
Herzlichst…Katja
Bei Dir sieht das immer alles so schön und einfach aus. Toll!
HHHmmm hört sich lecker an, denn den normalen Glühwein oder Punsch mag ich nicht, da ist mir immer zu viel Alkohol drin…das vertrag ich einfach nicht.
Ist ja noch ein bisschen Zeit, bis dahin bekommst Du bestimmt deinen Adventskranz fertig…
Ich wünsche Dir und deiner Familie einen schönen 1.Advent
herzlichst
Tanja
mmmmhhhh, das ist eine gute Idee…. Das müssen wir unbedingt auch mal machen!
Ich wünsche dir und deinen Buben (groß & klein) 😉
einen gemütlichen ersten Adventsabend!
Liebe Grüße
Esther
Aber hej…wo is´n der Kranz???-Sag blos noch nich fertisch? 😉
Nu´zeig schon…. ;o)
Wir hatten heute auch lieben Besuch zum Adventskaffee. Nach dem Spaziergang zum nahen Mühlen-Weihnachtsmarkt mussten wir uns aufwärmen. Da gibt es bei mir Holunderblütenpunsch.
Den Sirup dazu stelle ich in jedem Jahr zur Holunderblüte im Schweiße meines Angesichts selbst her (wirklich schlimm, werde ich im nächsten Jahr vielleicht mal posten …).
Im Sommer wird der mit Mineralwasser aufgefüllt und löscht wunderbar den Durst. Zu den Partys und anderen Gelegenheiten ist er als Aperitif mit Sekt oder Schampus unschlagbar und im Winter mit heißem Wasser aufgefüllt und je nach Laune mit Gewürzen angereichert wärmt er das Herz.
Eine schöne Adventszeit!
Grüße! N.
ach quatsch… das schaffst du schon- bis spätestens zum 01.12 bis vor vier Uhr morgens 😉
ganz bestimmt… soviel kennen wir dich doch hier inzwischen auch schon ;o)
Es sieht einfach wieder toll bei dir aus, deine Bilder und Einfälle samt Umsetzung ist nur genial zu nennen :-))) Die Zimtstangen mit den Fähnchen sind der Knaller! Schönen Adventsabend, glg Yvonne
oh das sieht toll aus! Viel Spaß beim Basteln, bist Du mittlerweile fertig geworden:-), liebe Grüße Anja
…sieht einfach toll aus der punsch mit den namenszettelchen! und lecker ist er bestimmt auch! fraohes adventskranz-schaffen, liebe grüße dunja
Das mag ich auch! Ich habe das Glueck die Orangen und Grapefruits aund Mandarinen frisch vom Baum pfluecken zu koennen. Etwas Zimt und Ingwer,Koriander, Nelke und Anis beigeben- mmmhhh!
Deine Fotos sind wie immer wunderbar!
wunderschöne tolle idee!!! gefällt mir super!!!
schönen advent, daniela
ps werde jetzt sofort dein rezept testen gehen 😉