Nachdem die Testphase mit dem Glucosesirup abgeschlossen ist, nun ENDLICH das “erste richtige “ Eis. Ein Rezept aus diesem “BestesEisDerWelt-Buch”… Immerhin ein vielversprechender Titel…;-)
Ich musste dieses Buch einfach als erstes ausprobieren. Ein Eis ganz ohne Ei? Und super lecker soll es sein? Und? was soll ich schreiben: ES IST SUPER LECKER!!! Das Rezept klingt im Buch ein wenig aufwendig, ist es aber nicht. Im Gegenteil, viel einfacher als ein Rezept in dem Eier im Wasserbad aufgeschlagen werden.
Und da es – auch noch – “etwas zu feiern” gab, habe ich aus dem Eis kleine Herzpralinen gemacht und sie mit Schokolade überzogen: “WOW”. Ich bin kein großer Schokoholiker, aber das schmeckt so unbeschreiblich gut. Ich bin süchtig…
Je zwei Herzen habe ich in eine kleine gebastelte Tüte gepackt und in unseren Gefrierschrank gleich vorne an gestellt. Die Freude meines Göttergattens war groß als er sie am nächsten Tag fand…;-)
Habt Ihr auch etwas zu feiern? Na, dann los:
Damit die Eisherzen nicht schmelzen, wenn man sie in die Schokoladenflüssigkeit taucht, wird Kokosöl als Basis verwendet. Man kann es mit der geschmolzenen Schokolade wieder abkühlen lassen und sobald die Mixtur mit dem kalten Eis in Berührung kommt wird sie SOFORT fest. Möchte man eine dickere Hülle, kann man das Herz nochmals in die Mixtur tauchen.
Der absolut himmlische Geschmack kam aber nicht nur vom Eis, die feine Kokosnote vom Öl war das I-Tüpfelchen… Deswegen unbedingt nur natives Kokosöl verwenden.
Die Stärke mit 2 EL Milch glatt rühren, beiseite stellen. Nun alle weiteren Zutaten bis auf die Schokolade in einen 4 L Topf geben, aufkochen und 4 Minuten sprudelnd kochen lassen (WICHTIG, damit der Wasseranteil in der Milch verkochen kann und das Eis weniger kristallin wird). Vom Herd nehmen und langsam die Stärkemischung einrühren. Wieder aufkochen und etwas 1 Minute rühren, bis die Mischung andickt. Vom Herd nehmen.
Die heiße Mischung zur zerbrochenen Schokolade geben und vollkommen abkühlen lassen (ich habe die Mischung am Abend zubereitet und über Nacht auskühlen lassen. Im Buch wird die Eisbasis in einen Gefrierbeutel gefüllt und in ein Eiswürfelbad gelegt).
Die Mischung in den Behälter der Eismachine geben und die Maschine laufen lassen bis das Eis schön cremig ist. Danach in eine Aufbewahrungsbox (ich habe die Herzform gefüllt) füllen und min. 4 Std. fest werden lassen.
Kokosöl erhitzen. Vom Herd nehmen und die zerbrochenen Schokolade darin schmelzen. Sobald die Glasur Zimmertemperatur hat, aber noch schön flüssig ist, die Eisherzen oder Eisstückchen darin wenden und auf einem Teller mit Pergamentpapier ausgelegt legen. Sofort wieder Einfrieren.
Ich (& der gesamte Schokosüchtige Rest der Familie) bin begeistert und werde als nächstes ein Eis zusätzlich mit Frischkäse testen… Wie das wohl schmeckt…?
♥
Karin
29 Comments
Hmmmmm…das klingt aber lecker, ich glaube, da ich in der Nähe von Bremen wohne, muss ich doch einmal direkt bei Dir zum Probieren vorbeikommen, oder muss ich diese Leckerreien gar selber machen ? Viele Grüße ganz aus deiner Naehe, allerdings aus Niedersachen von Birgit aus….
wie lecker!
Klingt atemberaubend lecker – ich werde es auch gleich ausprobieren, trotz Suchtgefahr 🙂
Liebe Grüße
Vivienne
Ohhhhhhhh sieht das lecker aus unglaublich, da bekommen wir Lust uns sofort in die Küche zu stellen und mit der Eisproduktion los zu legen!!!!
Danke für das tole Rezept, Deinen Erfahrungsbericht und natürlich die wunderschönen Bilder.
Liebe Grüsse und einen schönen Tag
rosa & limone
@ Biggi: wohne auch in Niedersachsen.. Habe noch 3 Tütchen im Eisschrank…;-)
@ Vivienne: UN BE DINGT! Ist wirklich sooooo YUMMI…
@Rosa&Limone: SOFORT! Es lohnt sich…
OMG – das sieht sooo lecker aus. Schade, dass ich nicht alle Zutaten im Haus habe und gerade schon vom Einkaufen komme. Sonst würde ich gleich loslegen…
LG Vanessa
Hmmm, klingt seeehr gut! Weißt du zufällig, worin der Unterschied zwischen Kokosöl und Kokosfett besteht?
Viele liebe Grüße & weiterhin viel Spaß bei deinen Eiskreationen!
Regina
@ Regina: sollte dasgleiche sein. Bei Supermarktprodukten fehlt meistens die feine Kokosnote, da sie geschmacksneutral angeboten werden. Fest wird die Glasur damit aber auch…
Da bekomme auch ich Appetit!
Dein Eis in Herzform finde ich eine süüüße Idee!
Lieben Gruß, Manuela
Mir läuft grad das Wasser im Mund zusammen!! Hammerlecker. Das ist ja eigentlich Eiskonfekt, was du da jetzt draus gemacht hast! Ich liebe es!
Lg, Miriam
YUMMY 🙂 Eine so tolle Idee!
Viele liebe Grüße
Sandra
Dann schwinge ich mich einmal auf mein Rad, ich hoffe, es ist nicht so weit, denn ich kann von hier aus fast das Klimahaus sehen, Gruss Birgit aus…
Schon alleine die Bilder sind lecker – wie lecker müssen erst die Pralinen sein! Toll! Liebe Grüße, Carmen
@ Birgit: In Lox oder Bex? Oder Schiff?
@alle: Danke für die tollen Kommentare… und nicht vergessen: TESTEN… UN BE DINGT
Das sieht super lecker aus! Jetzt hab ich Hunger 😉
Oh…du kennst dich aus, in Lox. Morgen werde ich mir erst einmal deine angegebenen Zutaten besorgen und ne Form für die "Eischen"
ooooh die sehen so toll aus!
ich hab das buch auch, allerdings auf englisch, aber ich hab erst ein eis draus ausprobiert, und zwar das apfel-sorbet…
die schokoherzerln klingen aber sooo verführerisch *seufz* vielleicht wage ich mich mal ran 😉
glg
salma
Hach, ich schmelze dahin … und ich fürchte, ich brauche jetzt wirklich bald mal eine Eismaschine …
Liebe Grüße,
Isabelle
… hammjammjamm!!! Hört sich göttlich an… und sieht auch so aus!!! Ich wusste: deine Eis-Testserie wird von Erfolg gekrönt sein – und da haben wir's!!! ;o) Allerliebste dahinschmelz-Grüße von Meike
Superlecker!! Probiere ich sicher mal aus!!
LG
Tinka
…das schaut ja lecker aus.
Sehr schöne Fotos.
Liebe Grüße von Tatjana
WOW – da mir fehlen die Worte. Herzlichst, Daniela
mmmh lecker! Und wieder mal sooo tolle Fotos!
Du solltest selbst ein Buch übers das Eismachen schreiben!
Mit lieben Grüßen
Tanni aus dem Schwabaländle
@ Isabelle: das nächste Eis wollte ich einmal OHNE Eismaschine einfrieren um den Unterschied zu sehen… vielleicht klappt es ja auch sooooo….
@Meike: Du bist sooooo lieb! Danke…
@alle: heute zum Frühstück gab es tatsächlich die letzten reste vom Eis – eine kleine Belohnung für die Buben (….) – ich hatte schon wieder vergessen WIE lecker der Geschmack ist… Probiert es aus… büddddeeeeeeee… Und Danke für die SUPERLIEBEN Kommentare…
weißt du, es ist ja nicht so, dass ich die schokoeisherzen nicht einfach TRAUMHAFT lecker finden würde,
aber …. deine BILDER, karin, die übertreffen sich von mal zu mal zu mal….. ich kann nur mit offenem mund staunen!
nora
ohhh, klingt das verführerisch gut!!! wunderschöne fotos!
ich überlege übrigens schon länger, ob ich dich mal besuchen komme in deinem ladenparadies am wall, denn ich arbeite ganz in der nähe in der bremer innenstadt 😉 aber ich will dich ja auch nicht einfach "überfallen" … 😉
herzliche grüße & wünsche an dich 😉
amy
@Nora: Ach, Du Süße, dabei sind DEINE Bilder doch IMMER wunderschön. Aber Danke für das Kompliment… Ich freu mich sehr und hüpfe heute durch den Supermarkt…;-)
@ Amy: aber UNBEDINGT! Allerdings arbeite ich immer unterschiedlich… da müssen wir und verabreden…
Also das Eis verkommt bei diesen erstklassigen Bildern wieder mal zur Nebensache! das erste Bild Gefällt mir am besten!
Lg Carmen
Die keine Ahnung von Blenden und Iso und Verschlusszeiten hat, obwohls mir mein Mann ständig versucht zu erklären. ich befürchte ich muss es dann doch irgendwann lernen….habe drum vorher bei Liebesbotschaft mitgelesen…
Also, gute Nacht liebe Karin!
Wow! Na da hast Du jetzt aber einen vorgelegt … uiuiui.
Nächste Woche ziehen wir um, und sobald der Hausstand dann halbwegs sortiert ist werde ich einsteigen *freu*
Liebe Grüße
Fredda