Was gibt es SCHÖNERES als eine Tasse Tee GANZ IN RUHE….
Einfach nur so im Lieblingssessel sitzen und in den Lieblingsbüchern stöbern…
NUR: ich bleibe nicht lange allein! Kaum sitze ich – scharren sich alle männlichen Mitglieder hier im Haushalt um mich…
Meine kleinen Mäuse…;-)
Der Sessel war einmal ein ganz schlichter Ohrensessel. Mein Mann hat einen Hocker passend dazu gebaut, der in der Höhe mit dem Korpus des Sessels übereinstimmt.
Unser Polsterer bei „Les Tissus Colbert“ hat mir die passende Husse genäht und das lange Sitzpolster angefertigt.
Und natürlich ist es ein etwas grober Leinenstoff als Bezug geworden, vorgewaschen und vorgetrocknet…
Den Stoff verkaufe ihn immer noch sehr gerne im Laden, da er so „unverwüstlich“ ist: was sich in unserem Haushalt bewährt…;-)
Den Sessel in eine Chaiselongue zu verwandeln war schon lange ein Wunsch von mir. Weihnachten 2009 hat´s dann geklappt…
Ihr wisst doch: „SchaaaaaAAAAtz, wolltest Du nicht einen Hocker bauen…..“
Lieben Gruß
Karin, die ihre Bande genauso liebt wie sie ist.
25 Comments
Die sind schlichtweg traumhaft schön, die Bilder! Meine Recamiere versucht auch, da mitzuhalten und hat eine Pelzdecke spendiert bekommen. Auch der Schlittschuh ist wunderschön! Bin ganz hin und weg!
Liebe begeisterte Grüße von mir!
Solveig
Oh sind das wieder tolle Bilder von dir… Gemütlichkeit PUR!!!
Und ist doch klar, dass die Jungs da zu dir wollen, wenns dort soooo schön ist! 🙂
LG Martina
Das ist ja eine tolle Idee, einen vorhandenen Sessel auf diese Weise zu einer Chaiselongue zu verlängern. Und der grobe Leinenstoff sieht genial schön aus. Ach, ich liebe Bilder aus Deinem Zuhause, Karin. Magst Du uns mal Küchenbilder zeigen?
Tolle Bilder, wirkt sehr edel mit den Farben. Die blog party, Verlosungen, und Bay. Weihnacht finden noch bis Mitte Dez. statt. http://dobermans-by-the-sea.blogspot.com/2010/11/1st-christmas-linky-party-at-dobermans.html
Liebe Karin,
du bist ja praktisch hier die Fachfrau für Stoffe, daher hätte ich mal eine Frage an dich…
ich wollte dir erst eine Mail schreiben, aber irgendwie geht dieses (Outlook?) bei mir nicht richtig auf ;-(
und zwar suche ich einen auch etwas festeren Baumwollstoff in grau (eher hell grau) weiß/oder creme das wäre egal- gestreift (dünn gestreift)
ich könnte dir auch ein Bild zusenden, was ich ungefähr meine… wenn ich eine E-Mail Adresse finden würde;-)
ja und dann wollte ich fragen, ob, wenn ihr solchen Stoff im Laden haben solltet, du auch gegen Vorkasse versteht sich…welchen verschicken würdest…*malganzliebmitdenAugenklimpert* 😉
einen ganz lieben Gruß
Esther
Der grobe Leinenstoff gefällt mir sehr gut. Kein Wunder, das man da nicht lange allein die Stille genießen kann, wunderbar gemütlich.
Liebe Grüße
Susanne
Ich finde es auch immer wieder erstaunlich, was man mit neuen Bezügen und Hussen aus den Möbeln raus holen kann. Inzwischen ist es bei uns ruhiger geworden, aber in der Berliner Zeit (allein in der Stadt 4 Umzüge!) musste es immer mal was anderes sein und Geld für immer ganz Neues war natürlich nie da. Außerdem gab es sowieso nicht das, was ich wollte. Da war selber bauen und streichen und nähen angesagt.
Du schummelst ja, in deiner Tasse ist gar kein Tee ;)!
Grüße! N.
Liebe Karin,
dein Chaiselongue ist schlichtweg ein Traum…
Ich liebe diese Art von Sitzmöglichkeit und kann mir nur zu gut vorstellen, dort zu relaxen und einen Tee zu genießen.
Du bist wirklich zu beneiden.
Seit langer Zeit bin ich auf der Suche nach genau so einem groben Leinenstoff.
Ich möchte mir so gerne Hussen für unsere Gartensitzpolster nähen lassen.
Könnte man diesen Stoff auch bei dir telefonisch bestellen?
Über eine kurze Rückantwort würde ich mich riesig freuen.
Herzliche Grüße und einen wunderschönen Abend,
Mary
Darf ich mich auch noch zu dir setzen? Wenn alle ein bisschen rutschen, gehts ja sicher;-)
So eine schöne Ecke! Hell, freundlich und sehr einladend.
LG Christine
Traumhafte und gemütliche Bilder… da bekomm ich gleich das Verlangen nach einer Tasse Cappuccino… mal schnell den Knopf drücken 🙂
ein super schöner Sessel…wäre auch mein Herzenswunsch 🙂
Einen herrlich entspannten Abend
Nicole
Hallo Karin!
Das sind mal wieder wunderschöne Bilder!
Übrigens, ist bei Deiner Verwandtschaft ein Robin dabei? Ich kann mich nämlich daran erinnern, dass ich mit einem Robin im Kindi war. Da wäre die Welt wirklich klein!
GGLG
Tanni
Liebe Karin,
ich sitze gerade mit einer Tasse Tee vor meinem Laptop und genieße deine Teestundenfotos.
Der verlängerte Sessel ist ein Schmuckstück und steht an einem traumhaft schönen Platz. Kompliment an deinen Mann!
Zu deiner Frage: Iro heißt wirklich Iro :).
Liebe Grüße, Nadine
herz-allerliebst.de
wie immer – wunderbar, stilsicher und absolut familiengemütlich.
genieß es.
adventsgrüße von herzen sendet elvi
liebe karin, mein erster kommentar den ich in der bloggerwelt hinterlasse! dein blog gefällt! ich freue mich immer wieder, aus deinem kreativ-alltag zu lesen. eines wundert mich nun besonders, wie kommen die buchstaben in die guetzli. ich meinem kopf schwirrt schon lange eine idee umher, für welche solche prägebuchstaben perfekt wären…
oh das probier ich auch gleich mal aus- schaaaaatz wolltest du nicht…ich fürchte allerdings hier wirkt das nicht so wie gewünscht… der Sessel sieht wunderbar aus!
Hallo Karin, danke für Deinen lieben Kommentar. Das Spiel ist durchaus für 4 Jährige zu empfehlen. Allerdings muss dann ein "Großer" immer aufschreiben ??? Noch besser ist aber: "Mausefalle" Das ist zur Zeit auch der Hit bei uns. Schau mal hier: http://www.spiele-check.de/4854-Mausefalle.html, es wird wohl nicht mehr produziert aber ich habe es dieses Jahr bei Aldi erstanden.
GGLG von Tini
Ohhhh Karin,
Schmacht! Du kannst Räume auf jeden Fall besser fotografieren als ich! Traumhafte Fotos, traumhafte Details…..
Und dieser Stulpenstiefel im Fenster ist einfach nur TOLL!
GLG,
Lena
Ich glaube, ich würde da nie wieder aufstehen. Schicker Schuh!
ich bin ein großer fan von recamieren. deine ist wirklich fantastisch und passt wunderbar in dein tolles zuhause! liebe grüße, dunja
Hej,
ich liebe solche Sessel. Ein Fell darauf und es wird so richtig gemütlich. Ein schönes Buch… einfach herrlich!
Vielen Dank für Deinen Kommentar bei mir!
Hab ein schönes Wochenende und einen schönen 3.Advent mit Deiner Bande… Katja
Oh Karin… ich könnte in diesen Fotos versinken… äh… ich meine in diesem Sessel natrlich auch ;-)!
WUNDERTRAUMHAFTSCHÖÖÖÖÖN!!!
Liebesgrüße
Joanna
Hallo, liebe Karin, diees Plätzchen sieht ja äußerst gemütlich aus! Mit dem Buch liebäugle ich schon länger, konnte aber noch nirgends einen Blick hineinwerfen. Lohnt es sich denn?
Ich wollte dir noch berichten, dass wir heute zum ersten Mal nach deinem/Jamie's Rezept das Rinderragout gegessen haben. Zum Niederknien! Und das, obwohl ich vergessen hatte, Zimtstangen zu besorgen und statt dessen halt ein wenig Zimtpulver reingestreut habe. Das Fleisch ist butterzart, und meine noch aus Meran mitgebrachten Steinpilze haben das Ganze sehr veredelt. Vielen Dank für das tolle Rezept!!!
Ein schönes Adventswochenende,
Angelika
Liebe Karin.
deine Bilder sind soooooooo schön und es ist sehr gemütlich bei euch. Ich kann gut verstehen dass deine Mäuse immer um dich rum sind.
Ich habe einen ähnlichen Sessel wie du – aber in Leder – mein Liebelingsplatz. Auch ich habe einen Hocker in richtiger Höhe davor stehen, theoretisch könnte ich also auch eine Recamiere daraus zaubern. Tolle Idee.
Auch dein Elchkissen ist ein Traum und würde bei mir sehr gut passen.
Du hast einen wunderschönen Blog, ich komme immer wieder gerne vorbei.
♥ liche Grüße und noch einen schönen Advent
Karin
Ich hab ja selber ein schönes Lieblingsplätzchen am Fenster, aber um den tollen Sessel beneide ich dich sehr! Das Buch sieht sehr ansprechend aus! Würd ich jetzt grad auch gerne drin blättern. Ach ja, die lieben Kleinen…erst jammern wir weil man keine ruhige Minute hat, und bald jammern wir, wie schnell die "Kleinen" gross geworden sind *grins*
LG Carmen
Liebe Karin,
danke deinem lieben Kommentar!
Natürlich würde ich nach Bremen fahren für deinen schönen Laden ein schaufenstr zu malen. Es ist mir eine ehre, dass du mich gefragt hast. Dein Laden sieht so traumhaft schon hier auf den Fotos aus. Da könnte man die schönsten Bilder auf die Scheibe zaubern. Liebe Grüße und genieße die ruhigen Momente. Ich habe momentan sehr viel zu Tun, ab nächste Woche wird es hoffentlich mir auch die Tasse Tee in Ruhe gereicht. Jetzt gibt es noch Kaffee im Vorbeilaufen. Éva