Bin im Eisfieber… Und dies, obwohl die Temperaturen uns im Norden eher im Stich lassen. Aber Eis schmeckt immer. Besonders, wenn es sooo köstlich ist. Wie im letzten Eispost geschrieben, ein Rezept mit Frischkäse sollte es sein – aus dem “BestesEisDerWelt-Buch”. Und ich wollte ein Basisrezept testen, am Besten VANILLE…YUMMI… Und, was soll ich schreiben – es ist…:
Es ist so wundervoll cremig und gehaltvoll. Einfach köstlich… Wir hatten Gäste, die waren gleicher Meinung. Nur, falls Ihr denkt, ich sei parteiisch…;-)
Dieses “IchBinDasBesteVanilleEisDerWelt” muss auch BESONDERS serviert werden…;-):
in einem Körbchen aus karamellisierten Apfelscheiben und einen Karamell mit einen Hauch Calvados…, Yummi
Die Stärke mit 2 EL Milch glatt rühren, beiseite stellen. Nun alle weiteren Zutaten (die Vanilleschote natürlich auskratzen) bis auf den Frischkäse in einen 4 L Topf geben, aufkochen und 4 Minuten sprudelnd kochen lassen (WICHTIG, damit der Wasseranteil in der Milch verkochen kann und das Eis weniger kristallin wird). Vom Herd nehmen und langsam die Stärkemischung einrühren. Wieder aufkochen und etwas 1 Minute rühren, bis die Mischung andickt. Vom Herd nehmen.
Die heiße Mischung zum Frischkäse geben und vollkommen abkühlen lassen (ich habe die Mischung am Abend zubereitet und über Nacht auskühlen lassen. Im Buch wird die Eisbasis in einen Gefrierbeutel gefüllt und in ein Eiswürfelbad gelegt).
Die Mischung in den Behälter der Eismachine geben und die Maschine laufen lassen bis das Eis schön cremig ist. Danach in eine Aufbewahrungsbox füllen und min. 4 Std. fest werden lassen (ich habe die Schote nicht heraus genommen und auch eingefroren).
Apfel dünn hobeln. Auf ein Stück Backpapier Kreise zeichnen. Die Scheiben in Zucker wenden und überlappend auf die Kreise schichten. bei 120°C ca. 45min backen. Aus dem Ofen nehmen und sofort über Schälchen legen. Fest werden lassen… Voilà.
Ich werde immer wieder gefragt, welche Eismaschine ich benutze. Meine Eismaschine ist 15 Jahre alt. Ich denke, dass jedes Gerät mittlerweile besser sein muss, oder? Würde ich jedenfalls jetzt eine kaufen wollen, dann würde ich DIESE wählen.
So und nun ab in die Küche und dieses Leckere Eis nachkochen. HoppHopp…;-)
♥
Karin
19 Comments
Wowowowo genial!!! und sooo lecker werde ich am Wochenende ausprobieren:-))) LLLG
Syl
Yumyumyum … hört sich gut an und Deine Präsentation in den Apfelkörbchen … sterneverdächtig !!! 😉
Liebe Grüße
Fredda
Hammer Fotos (sorry, für den banalen Ausdruck, der wird dem besten Eis der Welt nicht gerecht, ich weiss)! Schöne und sommerliche Grüsse aus der Schweiz, Sandra
Ja, jetzt ist es wirklich soweit: ich muß unbedingt eine Eismaschine haben. SOFORT! Auch wenn das Wetter meistens mies ist: machen wir uns den Sommer halt selber 😉
Liebe Grüße,
Isabelle
Tolle Fotos- das Eis sieht koestlich aus! Leider habe ich keine Eismaschine…
Hört sich gefährlich gut an, wollte eigentlich meine 2 zugenommenen Urlaubskilos wieder runter bekommen…
Liebe Grüße Susa
tolle foto´s! da schmeck´ ich ja schon fast einen hauch eis bloß durch die vorstellung…!
Sensationell!!
Das Eis UND deine Bilder!
Möcht ich jetzt auch haben..ich müsst nur schauen, wo ich jetzt so auf die Schnelle, also sofort, eine Eismaschine auftreiben kann. 🙂
Sommerliche Grüße
Rebecca
Leeeeeeeeeeecker!!!! Es sieht so köstlich aus! Absolut tolle Fotos!
Einen schönen Abend und liebe Grüße, Katja
Halt, ich hinke hinterher! Jetzt habe ich erst einmal das Schokoladeneis angesetzt – Vanille kommt dann später (kein Frischkäse im Haus). Danke für die tollen Rezepte, sie kamen genau richtig zur neuen Payb.ck-Punkte-Eismaschine!
Liebe Grüße,
Susanne
das sieht ja ceht wundervoll aus!!! ein echtes kunstwerk!
dein blog ist übrigens wundervoll!!! ich muss dich iwie followen!! ^^
Oh wie köstlich! Und so wundervoll serviert 🙂
Viele liebe Grüße
Sandra
Wie lecker! wann darf ich bei dir vorbeikommen? Liebe Grüße, Carmen
Oh liebe Karin, dass sieht ja waaaaaahnsinnig lecker aus! Ich bin ein absoluter Eisfan und könnte mich davon grundernähren 🙂
Ich habe mir letzte Woche auch eine Eismaschine gekauft… das Rezept werde ich auf jedenfall ausprobieren und dann noch mit Calvados….yummi, yummi! Vielen lieben Dank fürs Zeigen!
GLG Anika
Es gibt ja Leserinnen, die mögen kein Eis-Vanille schon gar nicht. Und dann wandert so eine unbekannte Leserin hierher und denkt: Verflixt, sieht das gut aus…
Bei den schönen Fotos werde ich dann vielleicht doch schwach.
Liebe Grüße, Jo, die eher für herzahft ist und dochplötzlichappetitaufvanilleeis hat.
eigentlich darf man sich deine posts gar nicht mehr angucken 😉 sie sind IMMER sooooooo verführerisch lecker!
und die fotos, feinstes fooddesign!
wo bekommt man glucosesirup!!!!
herzlichste grüße & wünsche an dich 😉
amy
Jetzt habe ich mir tatsächlich eine Unold-Eismaschine gekauft – und das ist hauptsächlich deine "Schuld". Durchs regelmäßige Lesen deines Blogs und speziell deiner Eis-Beiträge wollte ich diese auch gerne selbst testen – und es hat sich sowas von gelohnt!!! Endlich ein Vanille-Eis welches sowohl meinem Mann als auch mir schmeckt. Bin begeistert von der Maschine, jetzt gehts richtig mit Rezepte-ausprobieren los… vielen Dank für den tollen Blog! Grüße aus BW – Edith
Jetzt habe ich mir tatsächlich eine Unold-Eismaschine gekauft – und das ist hauptsächlich deine "Schuld". Durchs regelmäßige Lesen deines Blogs und speziell deiner Eis-Beiträge wollte ich diese auch gerne selbst testen – und es hat sich sowas von gelohnt!!! Endlich ein Vanille-Eis welches sowohl meinem Mann als auch mir schmeckt. Bin begeistern von meiner Maschine, jetzt gehts richtig mit Rezepte-ausprobieren los… vielen Dank für den tollen Blog! Grüße aus BW – Edith
Ich habe das Eis gestern nachgemacht. Statt Zuucker habe ich nur Glukosesirup genommen. War sehr lecker und toll cremig!