Ich hatte bereits letzte Woche “versprochen” mein Lieblingsbackbuch vorzustellen. Mit den Cinnamon Rolls von Barcomi bin ich nicht wirklich glücklich gewesen, in diesem nun vorgestellten Buch gibt es Zimtschnecken und DIE sind WIRKLICH göttlich! Schön süß, schön saftig, schön P E R F E K T (das Rezept folgt in den nächsten Tagen).
Das Buch: “Anniks göttliche Kuchen”
In diesem Buch gibt es aber noch viel mehr L E C K E R E S als die Zimtschnecken.
Ich habe schon so viele Rezepte daraus gebacken und alle sind nur zum Empfehlen. Allerdings komme ich selten zum zweimaligen Backen, weil ich dann doch lieber ein neues Rezept daraus ausprobiere, das auch gut klingt. Und so backe ich mich durch ein wunderbares Buch.
MEIN GANZ PERSÖNLICHER TIPP:
Ich habe immer mindestens drei der leckeren Tartes/Kuchen eingefroren. Aufgrund ihres hohen Fettanteils lassen sie sich auch gefroren noch wunderbar schneiden. So kann man als Dessert für Gäste (oder nur für uns ;-)) ein wunderbares “Potpourri” zusammenstellen.
Nur leicht angetaut im Sommer als Konfekt: ein Traum…
Das sind ein paar der Rezepte, die ich bereits gebacken habe. Sieht doch wirklich alles zum appetitlich aus, oder? Und das ist nur ein winziger Teil aus dem Buch.
Schnelle Schokoladentarte: dieses Rezept ist auch dafür gedacht um die Schokireste zu Ostern oder Weihnachten zu verarbeiten… WUNDERBAR…
Liebe Grüße
Karin
12 Comments
Liebe Karin,
da wird man ja nur vom hinsehen schon dick :op
Die sehen alle total lecker aus! Und nochmal Danke für das Angebot mit dem neuen Zimtschneckenrezept, aber ich glaube ich kann noch ein bißchen darauf warten.
So, wir gehen jetzt in die Küche zum Samstagsfrühstück, aber eigentlich würd ich jetzt lieber ein Stück Kuchen ( na,ja mal sehen was der Tag noch so bringt , vielleicht Kuchen backen ?!)
Ich wünsch Dir und deiner Familien ein schönes Wochenende…
Ganz liebe Grüße
Melanie
Hallo Karin,
das sieht ja total appetitlich aus.
Vielleicht lege ich mir das Buch zu.
Deine Fotomontagegen sind eh Spitzenklasse.
Ich schaue immer wieder gerne bei dir vorbei.
Viele bunte Grüße, Claudia
Also Dein neu gestalteter Blog ist wirklich super geworden. Kompliment! Und das Buch sieht sehr vielversprechend aus, wo ich doch auch so gern backe…!
LG
Tinka
Moin Moin! Also der Erdnussbutterkuchen hat's mir gerade richtig angetan, mein Magen knurrt schon.
Ich werd nachher in der Stadt gleich Ausschau halten, ob ich es irgendwo finde, Supertipp!
Liebste Grüße
nicole
Hallo Karin,
danke für den Buchtipp, da geh ich doch bei meinem nächsten Buchhandlungstrip gleich mal gucken.
GGLG Anne
Hab ich Glück das ich ja garnicht sooo gerne Kuchen ma´g…sonst würd ich gleich losbacken!!!!
GGLG und eine dicke Muttertagsumarmung für Dich!!!
Anja
…die Kuchen sehen echt superlecker aus. Und wie du sie wieder in den Bilder arrangiert hast…toll!
Einen wundervollen Muttertag morgen…Katja
Liebe Karin,
ich habe das Buch vor kurzem gesehen und will es mir auch unbedingt holen.
GLG, Imke
Hm, vieeeelen lieben Dank für den Tipp! Ich muss das Buch unbedingt haben, das Rezept mit der Schokoladentarte interessiert mich brennend!
Wünsche dir morgen einen wunderschönen, liebe-VOLLEN Muttertag!
Nora
Liebe Karin,
Deine Fotomontagegen sind Spitzenklasse.
…die Kuchen sehen echt superlecker aus.Werde wohl das Buch meinem Sohn schenken,der Koch ist.Ich werde wohl dann das eine oder andere Rezept auch
ausprobieren.
Wünsche dir morgen einen wunderschönen, Muttertag!
Sabine
Hallo Karin,
danke für den Tip mit dem Backbuch, das werde ich mir auch holen. Mir geht es nämlich genauso, ich mache auch ungern ein Rezept zweimal, es sei denn es war fantastisch.
Viele Grüße
Katja
Dieses Backbuch ist seid ca einem Jahr meins und einfach fantastisch.
Seit gestern besitze ich das Neue, das zusammen mit Alfons Schubeck herausgegeben wurde . Und auch das ist ein Traum. Ich kann es kaum erwarten wieder gesund zu sein und backen zu dürfen…
LG
Katta